Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

5 Dinge, die man an einem Herbsttag im Wedding machen kann

$
0
0

Nadelbaum und HerbstlaubJetzt beginnt die Zeit, in der man den braunen Blättern auf der Straße beim Tanzen zu sehen kann. Früh vernebelt einem kein Kater, sondern der Morgendunst den Blick. In Parks und Gärten steht viel Arbeit an. Und gerade in der vermeintlichen Steinwüste des Wedding gibt es in dieser Zeit des Übergangs zum kalten Winter jede Menge zu erleben.

Kastanien sammeln

kastanienWer kleine Kinder hat, kennt es. Alle anderen werden sich an die Faszination erinnern, die das Sammeln von Kastanien auslösen kann. Die stachlige Schale, die harten und zugleich sanften Kastanien mit ihren eigenartigen Rundungen üben auf Groß und Klein einen großen Reiz aus. In den dunklen Wintertagen kann man viele Dinge aus den Früchten basteln. Doch wer sich auf die Suche nach der braunen Beute macht, sollte daran denken, genügend Taschen mitzunehmen. Und Vorsicht: bei langer Aufbewahrung in luftdichten Behältnissen können die nährstoff- und flüssigkeitsreichen Kastanien schnell schimmeln.

Drachen steigen lassen

Foto: D. Hensel
Foto: D. Hensel

Auf den großen Wiesen im Schillerpark und auf der Catcherwiese in den Rehbergen kann man hervorragend Drachen steigen lassen. Für die meisten Drachenmodelle ist ein eine mittlere Windgeschwindigkeit von 10 bis 25 Kilometer pro Stunde ausreichend. Unter http://www.wetter.com lässt sich nachlesen, ob genügend Wind weht.

Entlauben

Laub TELUXFür öffentliche Straßen ist die BSR zuständig. Aber auch in den Gärten fällt viel Laub an, das sich nicht immer kompostieren lässt. Das Verbrennen von Gartenabfällen ist verboten. Die BSR verkauft auf den Recyclinghöfen (z.B. Behmstr. 74, Lengeder Str. 6-18, Ilsenburger Str. 18-20) Laubsäcke für drei Euro. Für diesen Preis holt die BSR den Sack vom Straßenrand ab und entsorgt das Laub in Kompostieranlagen. Pro Sack gibt es bei Abgabe einen Euro zurück.

Lautstarke Laubbläser sind übrigens erlaubt, allerdings nicht zu jeder Tageszeit. Aufgrund der hohen Lärmbelästigung dürfen die Geräte ausschließlich an Werktagen von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr benutzt werden. Nur besonders leise Geräte, die mit dem EG-Umweltzeichen gekennzeichnet sind, dürfen werktags zwischen 7  und 20 Uhr benutzt werden.

Einen an der Waffel haben

(C) Luca Grzeski
(C) Luca Grzeski

In der Amsterdamer Str. 4 bietet das neu eröffnete Waffella Waffeln in allen möglichen Varianten. Ein Besuch im Waffelparadies passt zur beginnenden kalten Jahreszeit und lässt sich hervorragend zum Abschluss eines Kastaniensuch-Spaziergangs im Schillerpark einbauen.

Sich wie Obelix freuen

Wildschwein-Wildtiergehege
Wildschweine im Wildtiergehege Rehberge

Ein Spaziergang durch die mit dem bunten Herbstlaub besonders sehenswerten Parks im Wedding lohnt sich jetzt ganz besonders. Der Volkspark Humboldthain, der Schillerpark oder der Volkspark Rehberge laden ein. In letzterem Park ist das Wildschweingehege wieder ein Anziehungspunkt für Groß und Klein: dort leben jetzt wieder vier Wildschweine.

 

Wer das Original-Paulaner-Festzelt, Wies’n-Stimmung und Fahrgeschäfte mag, dürfte sich noch bis zum 16. Oktober lauf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm wohlfühlen. Solange steigt dort nämlich noch das Berliner Oktoberfest.

 

 

 

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700