Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Vor Weihnachten: Markt!

$
0
0

img_1302wbIst denn schon Weihnachten? So gut wie! Weil der 24. Dezember in diesem Jahr ein Sonnabend ist, rutscht der erste Adventssonntag sogar in den November. Deshalb beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte sehr früh. Am Montag öffnet auf dem Leopoldplatz der erste Markt. Danach geht es quer durch den Wedding weiter bis zum Weihnachtsfest. Die Weddingweiser-Redaktion wünscht viel Spaß bei Punsch und Wärmefeuer, auf dem Karussell und beim Stöbern nach Geschenken!

Weiße Weihnacht auf dem Leopoldplatz

Ab Montag, den 21. November wird es bis zum Fest weihnachtlich. Die Veranstalter kündigen an, dass jeden Tag ab 11 Uhr unter dem Motto „Weiße Weihnacht“ weihnachtliche Marktstände verschiedene Angebote für Groß und Klein auf die Besucher warten.

Kreativmarkt zum Advent im Paul-Gerhard-Stift

kreativmarkt-gerhardstiftIm Stadtteilzentrum des Paul-Gerhard-Stifts in der Müllerstraße 56-58 findet am Freitag, den 25. November von 15 bis 19 Uhr ein weihnachtlicher Kreativmarkt statt. Genäht, gekocht, gestrickt, gebastelt – auf diesem Markt hat Selbstgemachtes Vorrang. Kurz vor dem ersten Advent haben Kooperationspartner des Stadtteilzentrums und Menschen aus dem Kiez die Chance, ihre eigenen Werke anzubieten. Mit dabei ist unter anderem der Gemeinschaftsgarten himmelbeet, der Honig, Kräuteröle und vieles mehr anbietet. Besucher sind eingeladen, zum Stöbern und Finden von kleineren und größeren Schätzen vorbeizukommen.

Togobazar: Design-Weihnachtsmarkt im Afrikanischen Viertel

Von Donnerstag, den 1. Dezember bis Sonntag, den 4. Dezember findet im der Togobazar-Design-Weihnachtsmarkt rund um die Togostraße im Afrikanischen Viertel statt. Der 7. Bazar dieser Art präsentiert wieder zwanzig unterschiedlichen Designern, Künstlern und Köchinnen an verschiedenen Standorten. Angeboten wird Design, Kunst, Kunsthandwerk und Leckereien an folgenden Orten: Mabellevie — Kunst & Möbel mit Geschichte (Togostraße 6), Ivooo’s Fotostudioladen (Togostraße 79), Montagehalle Berlin (Togostraße 79a) und um die Ecke im Neontoaster (Seestraße 106). Der Togobazar beginnt am Donnerstagabend um 19 Uhr und ist dann Freitag bis Samstag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Kiez-Weihnachtsmarkt in den Maxgärten

Zum dritten Mal organisiert das Quartiersmanagement Pankstraße in den Maxgärten (Höfe zwischen der Reinickendorfer Straße 81 und Maxstraße 2-4) zusammen mit dem Pflegezentrum Goldenherz einen Kiez-Weihnachtsmarkt. Er findet am Sonnabend, den 3. Dezember von 15 bis 19 Uhr statt. Es wird weihnachtliche Marktstände, süße und herzhafte Köstlichkeiten, Bastel- und Geschenkideen und ein weihnachtliches Unterhaltungsprogramm geben.

Vorweihnachtliche Tauschparty im Soldiner Kiez

vorweihnachtliche-tauschpartyDer Soldiner Kieztausch lädt am Sonnabend, den 3. Dezember von 14 bis 17 Uhr zu einer vorweihnachtlichen Tauschparty ein. Auf dem Vorplatz der Stephanuskirche in der Prinzenallee Ecke Soldiner Straße wird es Marktstände geben, an denen Gebrauchsgegenstände weitergegeben werden können. Es kann in Geschenken von anderen gestöbert werden, es gibt heißen Punsch und eine Feuerschale. Marktstände können bei diesem Tauschmarkt ohne Voranmeldung kostenfrei genutzt werden. Mehr steht im Internet unter www.soldiner-kiez-tausch.de.

Prinzenmarkt in der P58

Die Genossenschaft P58, ein selbstverwaltetes Hausprojekt in der Prinzenallee 58. Lädt an zwei Tagen zum „Prinzenmarkt #1 – Winter Edition“ ein. Der Prinzenmarkt findet am Sonnabend, den 3. Dezember von 14 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag, den 4. Dezember von 12 Uhr bis 18 Uhr statt. Künstler aus dem Stadtteil sind eingeladen, ihre handgemachten Produkte zu zeigen. Darüber hinaus ist ein künstlerisches Begleitprogramm geplant

Kiezweihnacht im Olof-Palme-Zentrum

olof-palmeDas Olof-Palme-Zentrum und der Brunnenviertel e.V. laden am Sonntag, den 4. Dezember zur „Kiezweihnacht 2016“ ein. In der Demminer Straße 28 wird es zwischen 13 und 18 Uhr einen kleinen Weihnachtsmarkt geben. Die Organisatoren kündigen den Markt als Adventsfeier für den Kiez und  vorweihnachtlichen Nachbarschaftstreff an. Im Garten des Olof-Palme-Zentrums und im Haus soll es Spiel und Spaß für Familien und Kinder geben sowie Warmes und Kaltes zum leiblichen Wohl. Die Veranstalter haben lokale Vereine, Initiativen, Gruppen, Schulen und Kitas eingeladen, Selbstgemachtes anzubieten und mit den Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Im Außenbereich soll es ein Wärmefeuer geben.

White Wedding auf der Brunnenstraße

In der Brunnenstraße wird am Sonntag, den 11. Dezember „White Wedding“ gefeiert. Der Markt ist die Weihnachtsausgabe des Streetfood-Marktes, der in der vergangenen Saison jeden Monat zwischen Bernauer Straße und Demminer Straße stattgefunden hat. Die Veranstalter laden dazu ein, auf einen Apfelpunsch vorbeizukommen. Besucher können sich am Feuer aufwärmen, Geschenke kaufen, Märchen in der Jurte lauschen, viele weihnachtliche Leckereien probieren. Der Markt hat von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Weddingmarkt auf dem Leo

weddingmarktAm Sonntag, den 18. Dezember findet auf dem Leopoldplatz der Weddingmarkt statt. Der Weddingmarkt zieht einmalig für diesen Tag um, bietet von 13 bis 21 Uhr neben 70 hochwertigen Design- und Kunstständen, Streetfood, Lagerfeuer, Workshops und kulturelles Programm in der Alten Nazarethkirche. Mehr Info gibt es online unter www.wedding-markt.de.

Text: Dominique Hensel


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700