
Wird die Welt immer schlechter, die Menschen immer egoistischer? Anna Asfandiar kann einen zunehmenden Egoismus zumindest für Wedding und Gesundbrunnen nicht bestätigen. Bei ihr stehen seit zehn Jahren Menschen Schlange, die sich für das Gemeinwohl einsetzen möchten. In ihrer Freizeit und kostenlos. Anna Asfandiar bringt mit der Freiwilligenagentur ehrenamtliche Helfer mit Initiativen und Vereine aus dem Stadtteil, die Unterstützung nötig haben, zusammen. Jetzt wird das Beratungsangebot des Vermittlungsprojekts ausgeweitet.
Immer mehr Menschen haben den Wunsch, in ihrer Freizeit etwas Sinnvolles zu tun. Sie möchten helfen, wo ihre Hilfe gebraucht wird. Irgendwas mit Kindern, Hausaufgabenhilfe vielleicht oder Vorlesen in einer Schule. Oder doch lieber die Mithilfe in der Kleiderkammer, die Unterstützung eines Flüchtlings, die Begleitung eines behinderten Menschen? In der Woche abends oder eher am Wochenende? Bei der Suche nach dem passenden ehrenamtlichen Betätigungsfeld hilft seit 2006 Jahren die Freiwilligenagentur für Wedding und Gesundbrunnen, die seit einiger Zeit unter dem Namen FreiwilligenAgentur Fabrik Osloer Straße aktiv ist. Die Agentur ist ein Wegweiser für Engagierte oder die, die es sein wollen.

„Die Hilfsbereitschaft der Menschen im Bezirk Mitte ist enorm. Ihr Engagement in Vereinen, Initiativen und anderen großen und kleinen Projekten ist groß und nicht mehr wegzudenken“, sagt Anna Asfandiar. Ein zentrales Angebot der Agentur ist die Beratung von jenen, die etwas tun wollen für andere, die einen guten Zweck unterstützen möchten. Die Freiwilligenagentur Fabrik Osloer Straße, ein Projekt der NachbarschaftsEtage, wird mit Mitteln vom Bezirk finanziert und bietet diese Beratungen deshalb schon länger an ihrem Standort in der Osloer Straße 12 an. Anna Asfandiar ist dort donnerstags von 13 bis 15 Uhr Ansprechpartnerin für Interessenten.
Das Team in der Fabrik Osloer Straße bekommt nun über die Finanzierung des Bezirks hinaus Mittel aus dem Masterplan Integration und Sicherheit. Damit sind weitere offene Sprechstunden für Freiwillige eingerichtet worden. Welches bürgerschaftliche Engagement wo im Bezirk möglich und nötig ist, ist nun auch mittwochs von 10 bis 12 Uhr im Stadtschloss Moabit, Rostocker Straße 32b sowie im Nachbarschaftstreff der Stadtbibliothek Tiergarten-Süd, Lützowstraße 27 zu erfahren. Die Sprechstunde in Tiergarten findet freitags von 16 bis 18 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
FreiwilligenAgentur in der Fabrik Osloer Straße
NachbarschaftsEtage, Osloer Straße 12 (Erdgeschoss)
Telefon: (030) 499 023 34
E-Mail: info@freiwilligenagentur-fabrik.de
Web: www.freiwilligenagentur-fabrik.de
Facebook: www.facebook.com/FreiwilligenAgenturFabrik
Text und Fotos: Dominique Hensel