Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Schiller-Oase: Der Grill macht’s

$
0
0

Gastronomie kennt der Schillerpark erst seit wenigen Jahren – und doch kommt es einem vor, als ob es die „Schiller-Oase“ schon immer gegeben hätte. In der Nordostecke des hundertjährigen Parks wurde aus dem Jugendstil-Toilettenhäuschen ein Mini-Restaurant. Masoud Nayeb ist so etwas wie die gute Seele der einzigen Gaststätte weit und breit. Der rührige Vollblut-Gastronom hat Wurzeln in Norditalien und im Iran – eine Mischung, die gut in den multikulturellen Wedding passt.

Schiller Oase SchillerparkVon Anfang an überzeugt er immer mehr Kunden durch selbst zubereitete Gerichte mit frischen Zutaten. Jetzt im Winter sind besonders die Suppen, aber auch Crêpes oder heiße Maiskörner der Renner.“Wir haben hauptsächlich Pizza im Angebot und auch Burger, Fingerfood und Salate“, erklärt Mahiar. Die neueste Errungenschaft ist der Grill, auf dem Steaks, Schaschlik, Scampi-Spieße und in Safran eingelegtes Hähnchenbrustfilet zubereitet werden. Dazu kommen Kartoffeln und Pommes. Auf jeden Fall bietet die Schiller-Oase hier ein für alle Altersgruppen, alle Bevölkerungsschichten und vor allem hungrige Spaziergänger ansprechendes Repertoire. Außerdem ist die Schiller-Oase der einzige wirkliche Anlaufpunkt im ganzen Park – wenn sich beispielsweise Touristen hierher verirren, die Fragen zum Weltkulturerbe Schillerpark-Siedlung haben.

Ein geselliger Platz

Schilleroase
Masoud (rechts)

„Hier treffe ich nette Leute, schließe Bekanntschaften und genieße den hervorragenden Kaffee“, sagt ein Stammkunde. Das ist der zweite, für den ansonsten vollkommen gastronomiefreien Bereich an der Dubliner Ecke Bristolstraße entscheidende Punkt: die Schiller-Oase ist ein kommunikativer Ort. Masoud spricht mit den Kunden, ob es sich um Familien von der nahen Kinderplansche, Picknicker von der Liegewiese oder Stammkunden aus der Umgebung handelt. „Hierher kommen viele Kitagruppen, Bewohner von Altersheimen, Eltern und Kinder“, berichtet Masoud. Über so viel Zulauf freut sich der Pächter der bezirkseigenen Immobilie, der immer zu einem Schwätzchen aufgelegt ist. Eigentlich ist es gar nicht denkbar, dass ihm die freundlichen Worte einmal ausgehen. Mit den Gästen ins Gespräch kommen, eine angenehme Atmosphäre herstellen – die Schiller-Oase soll eine Anlaufstelle sein, findet Masoud. So habe sich beispielsweise ein Pärchen im Parkrestaurant kennengelernt und inzwischen sogar geheiratet.

„Im Wedding ein Café zu eröffnen, ist ein ganz schönes Risiko“, weiß Masoud. Langsam beginnen die Bemühungen, mit frisch zubereitetem Essen und einer persönlichen Ansprache eine gut laufende Gastronomie aufzubauen, Früchte zu tragen. Die Eröffnung der modernen Kinderplansche gleich nebenan, die ab 25 Grad Außentemperatur Wasser führt, sorgte auf Anhieb zu einem stets gut gefüllten Gaststättenbetrieb im Sommer. In der warmen Jahreszeit bietet die Schiller-Oase auch ein Frühstück. Jetzt kommt es darauf an, dass das gute Angebot auch im Winter genügend Besucher überzeugt. Und wem der Weg in den Schillerpark für gutes Essen zu weit ist, für den hat Mahiar eine gute Nachricht: „Wir haben im Winter auch einen Lieferservice!“ Dieser ist bei pizza.de als „Antonio’s-Pizza“ zu finden.

Für unsere Leser gibt es übrigens einen 10 Prozent-Rabatt auf Essen, wenn sie das Stichwort „Weddingweiser“ sagen. Stammgäste bekommen mit einer Stempelkarte jedes elfte Heißgetränk gratis.

So sah das Toilettenhäuschen noch vor wenigen Jahren aus
So sah das Toilettenhäuschen noch vor wenigen Jahren aus

Schiller-Oase

Dubliner Straße (nahe Bristolstr.)

Mo-So 11-21.00 Uhr

Tel. 030 40059007

Der Beitrag Schiller-Oase: Der Grill macht’s erschien zuerst beim Weddingweiser (Weddingweiser).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700