Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Panke Parcours: Musik ab, Ente los!

$
0
0
Entenrennen auf der Panke vor fünf Jahren. Foto: Dominique Hensel
Entenrennen auf der Panke vor fünf Jahren. Jetzt schwimmen sie wieder. Foto: D. Hensel

Am Sonnabend (16.9.) startet der vierte Panke Parcours. An zwölf Spielorten entlang der Panke gibt es ein spannendes Kulturprogramm mit Konzerten, Führungen, DJs, Perfomances, Theater und einem Markt. Auch das Entenrennen auf der Panke erfährt eine Neuauflage!

Mehr als 50 Künstler bespielen in fünf zeitlichen Slots jeweils eine Stunde lang das Ufer der Panke. Beginn ist um 14 Uhr, um 19 Uhr ist Konzertende. Danach geht es zur Abschlussparty in die Wilma Bar. Die Bühnen, deren Namen sich an tierischen Pankebewohnern und ihren Freunden orientieren, erstrecken sich von der Auster im Franzosenbecken über den Delphin am Panke-Haus mit romanisch-philisophisch-bluesig-pop-punkigem Programm, die Jakobsmuschel mit Roma-Konzerten auf der Wiese an der Bibliothek am Luisenbad bis hin zur Ente Wilma, in der das End-of-Summer-Open-Air gefeiert wird.

Anthony Constans spielt auf der Elektrobühne Auster. Foto: Anthony Constans
Anthony Constans spielt auf der Elektrobühne Auster. Foto: Anthony Constans

Im Goldfisch, dem Spielplatz Panketal, organisieren der Kinder- und Stadtteiltreff frisbee und der bwgt e. V. ein tolles Kinder- und Jugendprogramm. In der Auster gibt es Elektro satt. Die Programmgestaltung übernimmt das Bistro Mirage.Im Clownfisch spielen unter anderem ichbinsoso, Hiddit und Two Times Twice. Auch der allseits beliebte PopChor Wedding wird dort auftreten. Reggae und Dub rocken die Hummer-Bühne (Wiese an der Osloer Straße), unter anderem mit Bianca Ciocca und Hotta Henne. 

Zwischen den Spielstätten gibt es kleine Leckerlis wie Stelzenlauf, Tischtennis, mobiles Theater und Riesenseifenblasen. Highlights werden unter anderem eine Neuauflage des  Entenrennens auf der Panke  (Start 17 Uhr an der Brücke Heubuder Straße, nahe Franzosenbecken) und ein Instrumentenbau-Workshop auf der Liegewiese gegenüber der PA 58 (Frosch-Bühne) sein. Dieser wird vom „Bureau für Kulturangelegenheiten Kollegen 2,3“ im Rahmen des Festivals für selbstgebaute Musik durchgeführt.

ichbinsoso: Foto: georg+georg
ichbinsoso: Foto: georg+georg

Vor der Bibliothek am Luisenbad, dem Krokodil, gibt es einen Infostand von WikiWedding, einen Büchertrödel und eine Performance im Rahmen des Klangkunstfestes von Thomas Gerwin. Und natürlich ist auch der Gospelchor der Jesus Miracle Harvest Church als Spielort „Eisbär“ wieder mit dabei!

In der Stockholmer Straße schmeißt Brigitte Lüdecke einen bunten Markt (Spielort „Igel“) mit Tauschparty, dem Soldiner RepairCafé, Flohmarkt (in Kooperation mit dem  Flohmarkt am Pankeufer, Siebdruck, Büchern, Infoständen und vieles andere mehr. Und überall entlang der Strecke gibt es leckeres Essen und kühle Getränke. Und das Allerbeste: Der Eintritt ist frei!

Text: Volker Kuntzsch, georg + georg

Der Beitrag Panke Parcours: Musik ab, Ente los! erschien zuerst beim Weddingweiser (Weddingweiser).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700