Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Energie | Wende | Kunst in der Gerichtstraße

$
0
0

141108-Vernissage-kleinNach einem fulminanten Auftakt mit über 400 Gästen zur Vernissage im silent green Kulturquartier sind noch bis 28. November die Arbeiten des EnergieWendeKunst-Wettbewerbes zu sehen.

Die Energiewende genießt große Unterstützung in unserer Gesellschaft. Es gibt aber auch Kritik und Probleme. Leider erscheint der gegenwärtige Diskurs vielfach von technisch-ökonomischen Fachdebatten dominiert. EnergieWendeKunst ist ein Wettbewerb, eine Ausstellung, eine Veranstaltungsreihe. EnergieWendeKunst soll anderen Stimmen Gehör verschaffen, überraschende Themen aufgreifen, neue Bilder entwerfen, Energiewende anders begreifbar machen. Es möchte die ikonische Kraft der Kunst erfahren. Der Wettbewerb EnergieWendeKunst soll einen Impuls für einen breiteren gesellschaftlichen Dialog setzen.

Bei EnergieWendeKunst sind Künstlerinnen und Künstler eingeladen, sich der Energiewende künstlerisch zu stellen, der eigenen Sicht einen sichtbaren Ausdruck zu verleihen, Energiewende ästhetisch spürbar, erfahrbar zu machen. Dabei ist jede Kunstform zugelassen, die visuell wahrnehmbar ist (z.B. Malerei, Skulptur, Fotografie, Film, Installation), sowie jedes Kunstwerk, das auf einer Ausstellung ausgestellt werden kann. Entscheidend ist, dass die deutsche Energiewende – begriffen als Prozess hin zu einer klimafreundlichen, atomenergiefreien Energieversorgung – oder Aspekte davon thematisiert werden.

Eine fachkundige Jury wird die Gewinner des Wettbewerbs sowie die Kunstwerke für eine dreiwöchige Ausstellung in Berlin auswählen. Den ausgewählten Kunstwerken wird so ein eigener Raum geboten, in und durch den sie berühren, inspirieren, provozieren und für Gesprächsstoff sorgen können. Die Ausstellung dient gleichzeitig als Veranstaltungsort für eine Vielzahl von Gastgebern, die innovative Fragen und Ansätze rund um die Kunst der Energiewende erproben, erörtern, beleuchten – inspiriert und herausgefordert durch die Werke der Künstler.

Das Projekt ist eine private Initiative. Es soll neue “Bilder” für Energiewende schaffen, Raum für neue Erfahrungen und Ansätze eröffnen und als sichtbarer Pendelschlag die gesellschaftliche Diskussion bereichern. Es soll alle Beteiligten inspirieren!

Sie können das Projekt unterstützen. Informationen hierzu gibt es hier.

silent green Kulturquartier
Gerichtstraße 35
13347 Berlin

Reguläre Öffnungszeiten: Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa-So 10-18 Uhr

Text: Daniel Gollasch



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Latest Images