Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Festlich in schwarz-weiß im CITY KINO WEDDING

$
0
0
BLANCANIEVES (2013)

BLANCANIEVES (2013)

Die Kerzen glimmen noch am Tannenbaum, die Ente verdaut sich langsam und die Stimmung bleibt festlich. Das CITY KINO WEDDING zeigt am 27. & 28 Dezember drei ihrer liebsten Schwarz-Weiß-Filme – die Berliner Großstadtsymphonie OH BOY, das bildstarke spanische Märchen BLANCANIEVES und den “Schau-mir-in-die-Augen”-Klassiker CASABLANCA. Zu den Vorstellungen von CASABLANCA lohnt es sich schon etwas eher ins Kino zu kommen, denn dort kann der Kinotag mit einem Glas Sekt begonnen werden. Festliche Unterhaltung!

 

CASABLANCA
Sa. 27. Dezember 19 Uhr (engl. OmU)
So. 28. Dezember 14 Uhr (deutsche Fassung)

Humphrey Bogard und Ingrid Bergmann in CASABLANCA (1942)

Humphrey Bogard und Ingrid Bergmann in CASABLANCA (1942)

“Schau mit in die Augen, Kleines” oder in der englischen Fassung: “Here’s looking at you, kid”  – dieser Satz ist zum Klassiker geworden und mit ihm der Film aus dem er stammt!
Für viele Flüchtlinge führt während des Krieges der einzige Weg, den Nazis zu entkommen, über Casablanca. So auch für Widerstandskämpfer Victor Laszlo und seine Frau Ilsa. Der zynische Amerikaner Rick Blaine betreibt in Casablanca eine Bar, während um ihn herum der Zweite Weltkrieg tobt. Als Victor Laszlo mit seiner Frau Ilsa dort auftaucht, erkennt Rick sie wieder..
Ein romantisches Meisterwerk von Michael Curtiz, in dem Humphrey Bogart in seiner Paraderolle als zynischer, aber trotzdem herzensguter Einzelgänger glänzt.
Kommt gerne schon etwas früher, denn jeweils ab einer Stunde vor der Vorstellung von CASABLANCA gibt es Sekt zum festlichen Anstoßen.
USA 1942, R: Michael Curtiz, D: Humphrey Bogart, Ingrid Bergmann, Conrad Veit u.a., L: 106 min, FSK: ab 12
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=0A1-QVu8E50

 

OH BOY
Sa. 27. Dezember 17 Uhr & So. 28. Dezember 16 Uhr

Tom Schilling in OH BOY (2012)

Tom Schilling in OH BOY (2012)

Niko lebt in Berlin in den Tag hinein. Eines Morgens trennt sich seine Freundin von ihm, das Konto ist gesperrt, und sein Papa hat die Schnauze voll, ihn Jahre nachdem er das Studium geschmissen hat, weiter zu unterstützen. Zu jazziger Musik sieht man Niko in stilisierten schwarz-weiß Bildern durch Berlin treiben. Das einzige, was er wirklich will, ist eine verdammte Tasse Kaffee!
Eine ungemein charmante und dabei extrem witzige Beschreibung eines Lebensgefühls, die durch punktgenaue Dialoge, lakonisch-trockenen Humor und eine ausgezeichneten Beobachtungsgabe besticht.
Oh Boy wurde 6 Mal mit dem deutschen Filmpreis ausgezeichnet unter anderem als bester Film des Jahres!
Deutschland 2012, R: Jan-Ole Gerster, D: Tom Schilling, Marc Hosemann, Friederike Kempter, Justus von Dohnányi, Michael Gwisdek  u.a., L: 85 min. FSK: ab 12
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=OHrZtRt5EKc

BLANCANIEVES – Ein Märchen in schwarz-weiß
Sa. 27. Dezember 21 Uhr (Stummfilm)

Maribel Verdú in BLANCANIEVES

Maribel Verdú in BLANCANIEVES (2013)

Ein Schneewittchen, wie es sich die Gebrüder Grimm nicht besser hätten erträumen können –  stumm, schwarzweiß und angesiedelt im Spanien der 20er Jahre: Carmen ist die Tochter eines berühmten Matadors, der nach einem Stierkampf im Rollstuhl endet. Die böse Stiefmutter verdammt das kleine Mädchen zu den niedrigsten Arbeiten und versucht nach dem Tod des Vaters auch sie zu beseitigen. Als ihr die Flucht zu einer Schaustellertruppe kleinwüchsiger Toreros gelingt, entdeckt Carmen ihre wahre Berufung und wird zur Königin der Corridas. Doch kann sie ihrem Märchenschicksal entkommen?
Blancanieves ist eine “ebenso freie wie aberwitzige Verfilmung des ‘Schneewittchen‘-Stoffs“ (film-dienst).

Dieser moderne Stummfilm ist ein unbedingter Geheimtipp!
Spanien 2013, R: Pablo Berger, D: Maribel Verdú, Macarena García u.a. L: 104 min. FSK: ab 12
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=5-49yAcWFsQ

Ausblick:

8.- 11. Januar 2015: IM ALLEINGANG
DAS LETZTE EINHORN muss sich solo gegen den wilden Stier behaupten. Ganz allein kämpft sich in SPUREN eine Frau durch die australische Wüste; in SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD der Mann mit der Mundharmonika durch den wilden Westen und gegen die Geister seiner Vergangenheit.

15. – 18. Januar: VON BLUTSAUGERN UND MENSCHEN
DIE TAUBE SITZT AUF DEM ZWEIG UND DENKT ÜBER DAS LEBEN NACH porträtiert auf skurrile Weise zwei Scherzartikelverkäufer, deren Verkaufsklassiker Vampirzähne sind. Bei ihnen sind die aus Plastik, in ONLY LOVERS LEFT ALIVE und NOSFERATU aber echt!

 

Eintritt: Kinogängerfreundliche 6 Euro.

Wie immer gibt es auf der Weddingweiser Pinnwand Karten zu gewinnen, also: Augen auf!

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Trending Articles