Das City Kino Wedding freut sich über eine Premiere in ihrem Kino!!!
Es läuft der direkt, frech-authentische Film LIEBE MICH! am Donnerstag, 20. August. Das ganze Filmteam wird dabei sein und es gibt Feststimmung und Erdbeerbowle.
Auch VICTORIA ist im Programm. Eine junge Ausländerin und ein junger Kleinganove treffen sich und es wird experimentell und fatal.. Das Ganze erinnert von der Konstellation an den Film AUSSER ATEM von Jean-Luc Godard – das City Kino Wedding spielt den Klassiker der Nouvelle Vague am Freitag, 21. August.
In Thule, Grönland schmilzt das Eis; in dem pazifischen Inselstaat Tuvalu steigt der Meeresspiegel. THULETUVALU ist ein spannender Dokumentarfilm, der anhand zweier konkreter Orte den Klimawechsel konkret erfahrbar macht.
In AMY wird das Leben, die Sehnsüchte und der Untergang der Soulsängerin Amy Winehouse mit privaten Filmausschnitten zum Greifen nah.
Do. 20.8. / 20 Uhr (Premiere mit Filmteam!) + Sa. 22.8. / 19 Uhr
LIEBE MICH!
In hohem Bogen fliegt es aus dem Fenster, Sarahs sauteures MacBook. Ein Totalschaden. Und alles nur, weil sie die Nacht mit ihrem besten Freund verbracht hat und dieser nicht gewillt ist, mit ihr zu frühstücken oder ihr ewige Liebe zu schwören. Da kann man schon mal austicken, wenn man so impulsiv und kompromisslos wie Sarah ist. Dumm nur, dass ihre gesamte Arbeit der letzten Wochen auf dem Laptop war … Ob das der nette Typ aus dem Computerladen wieder richten kann? Ob er vielleicht ihr ganzes Leben wieder richten kann? Er versucht beides. Und Sarah lässt es sich gefallen, denn hinter ihrem lauten Getöse steckt vor allem eines: Der Wunsch nach Liebe. Doch sie wäre nicht Sarah, wenn sie das alles nicht wieder kaputt machen würde, sich ins Berliner Partyleben stürzen, Sex mit einem Fremden auf dem Klo haben und sich mit ihrem Vater überwerfen würde. Um dann alles wieder zu bereuen.
Deutschland 2014, R: Philipp Eichholtz, D: Lilli Meinhardt, Christian Erich, Peter Trabner u.a., L: 80 min., FSK: ab 12
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=urpXq4i9xsM
Fr. 21.8. / 20.45 Uhr + Sa. 22.8. / 20.45 Uhr + So. 23.8. / 16 Uhr
VICTORIA
Mit 6 Lolas ausgezeichnet!
Dass es in diesem Film keinen Schnitt gibt, ist experimentell und filmisch hochinteressant. Es entsteht dadurch eine Intensität, die ihresgleichen sucht. Außer Atem verlässt man hinterher das Kino!
Mitten in der Nacht lernt die junge Spanierin Victoria vor einem Club vier Berliner Jungs kennen. Schnell kommen sich die Frau aus Madrid und der draufgängerische Sonne näher. Doch für die Jungs fängt die Nacht gerade erst an. Um eine Schuld bei Gangster Andi begleichen zu können, sehen sich die Vier gezwungen, eine krumme Sache durchzuziehen. Ausgerechnet Victoria soll als Fahrerin bei der heiklen Unternehmung einspringen. Was für sie zunächst wie ein spannendes Abenteurer klingt, entwickelt sich rasch zum Albtraum…
„Der Film entwickelt einen starken Sog, und das ist nicht nur der unglaublichen Kameraarbeit von Sturla Brandth Grøvlen zu verdanken, sondern auch dem jungen Darsteller-Ensemble. Ein fulminantes filmisches Experiment“ (Martin Schwarz, zitty)
Deutschland 2015, R: Sebastian Schipper, D: Laia Costa, Frederick Lau, Franz Rogowski u.a., L: 140 min., FSK: ab 12
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=lV3psLDY4Qk
Fr. 21.8. / 19 Uhr (franz. OmU)
AUSSER ATEM / À BOUT DE SOUFFLE (1960) -begleitend zu VICTORIA-
Der Kleinganove Michel ist in einer gestohlenen Luxuslimousine auf dem Weg nach Paris, bei einer Geschwindigkeitskontrolle erschießt er kaltblütig den Polizisten. Angekommen in Paris findet er Unterschlupf bei bei der attraktiven Amerikanerin Patricia…
Mit dem innovativen Einsatz stilistischer Mittel revolutionierte Jean-Luc Godard das französische Kino. Bis heute zählt AUẞER ATEM zu den Meisterwerken der Filmgeschichte!
Frankreich 1960, R: Jean-Luc Godard, D: Jean Seberg, Jean-Paul Belmondo u.a., L: 86 min., FSK: ab 16
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=bJFFy3soy9Y
Sa. 22.8. / 17 Uhr + So. 23.8. / 14 Uhr
THULETUVALU
Thule liegt im obersten Norden Grönlands, Tuvalu ist ein kleiner Inselstaat im pazifischen Ozean. Trotz riesiger Entfernung und Gegensätzlichkeit, sind die beiden Orte durch ein gemeinsames Schicksal eng miteinander verbunden: Während in Thule das Eis schmilzt, versinkt Tuvalu im Ozean. Der Film handelt von den Menschen in Thule und Tuvalu, deren Leben sich für immer verändert.
Schweiz/Grönland/Tuvalu, R: Matthias von Gunten, Dokumentarfilm, L: 96 min., FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=_2e8jbzofFQ
So. 23.8. / 18.30 Uhr + So 30.8./ 18.15 Uhr (immer engl. OmU)
AMY
Amy Winehouse, die Beehive-Ikone mit der unvergleichlichen Soulstimme, die mit ihren persönlichen Texten Millionen Menschen bewegte und sechs Grammys mit nach Hause nahm. Ihre Drogenexzesse bestimmten die Schlagzeilen weit über England hinaus und am 23. Juli 2011 verließ sie viel zu früh die Bühne des Lebens. Wer aber war die Amy hinter den Kulissen? Was spornte sie an auf ihrem Weg, und wer waren ihre Begleiter? AMY erzählt mit großer Sensibilität die Geschichte einer Ausnahmekünstlerin, die eine unendliche Leidenschaft für Musik, viel Humor und ihren eigenen Kopf hatte. Die aber auch ihre Unsicherheiten, ihre Zwänge und ein unersättliches Verlangen hatte, geliebt zu werden.
Großbritanien 2015, R: Asif Kapadia, Dokumentarfilm, L: 124 min,. FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=yP94_C83uVw
…LOSING GAME
Do. 20. August 20 Uhr PREMIERE: Liebe mich! + Anwesenheit des Filmteams!
Fr. 21. August 19 Uhr Außer Atem / À bout de Souffle (1959) – franz. OmU – begleitend zu VICTORIA
Fr. 21. August 20.45 Uhr Victoria
Sa. 22. August 17 Uhr ThuleTuvalu
Sa. 22. August 19 Uhr Liebe mich!
Sa. 22. August 20.45 Uhr Victoria
So. 23. August 14 Uhr ThuleTuvalu
So. 23. August 16 Uhr Victoria
So. 23. August 18.30 Uhr Amy (engl. OmU)
AUSBLICK:
Do., 03.09. / 21 Uhr
Durch den Abend mit Regisseur Christoph Hochhäusler – Er stellt seinen Lieblingsfilm MOLOCH vor!
Frühjahr 1942. In ihrer Festung auf dem Obersalzberg in den bayerischen Alpen wartet Eva Braun sehnsüchtig auf die Ankunft ihres geliebten “Adi”. Doch die erhoffte Zweisamkeit erfüllt sich nicht. Doch der Führer bringt Gäste mit, als er endlich eintrifft: Goebbels nebst Gattin Magda und Hitlers “rechte Hand” Martin Bormann. Erster Teil einer Tetralogie über „titanische, unberechenbare, von der eigenen Herrschaft an den Rand des Wahnsinns getriebene Männer.“ (zeit-online.de)
Deutschland/Russland 1999, R: Aleksandr Sokurov, D: Jelena Rufanowa, Leonid Mosgowoi, Leonid Sokowol u.a., L: 107 min., FSK: ab 12
Christoph Hochhäusler, geboren 1972, studierte Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen München. Als Regisseur und Drehbuchautor der sogenannten Berliner Schule realisierte er unter anderem die Filme “Falscher Bekenner”, “Unter dir die Stadt” und “Die Lügen der Sieger”. Er verfasste zahlreiche filmpublizistische Arbeiten, unter anderem als Gründer und Mitherausgeber der Filmzeitschrift Revolver.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=z5F9otnZIEg
Do., 10.09. / 21.15 Uhr
Can’t be silent – Weddingpremiere mit Filmteam!
Die Hälfte der Einnahmen gehen an die Organisation Moabit Hilft!
Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Nuri, Jaques, Hosain und Revelino haben ihr Land verlassen auf der Suche nach einer neuen Heimat. Interniert in Flüchtlingslagern und zum Stillstand verurteilt, leben sie einen schockierenden Flüchtlingsalltag. Doch da ist Heinz Ratz. Er hat 80 Asylbewerberheime in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden. Seine Combo »Strom & Wasser« wurde kurzerhand durch ein »feat. The Refugees« erweitert!
Deutschland 2013, R: Julia Oelkers, Dokumentarfilm, L: 85 min., FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=-zA7nhjPLwc
Eintritt: kinogängerfreundliche 6 Euro
City Kino Wedding im Centre Français de Berlin
Müllerstraße 74
13349 Berlin
Anbindung: U-6, U-Rehberge
info@citykinowedding.de
Weitere Infos und Kartenreservierungen unter: 01525/9687921
