
Im Volkspark Rehberge am Möwensee
Wahrscheinlich kennen alle Kinder der umliegenden Grundschulen sowie der Kindertagesstätten das Wildtiergehege schon in- und auswendig. Neben unseren Weddinger Kids verschlägt es allerdings nicht bloß Familien oder Jogger, sondern auch immer wieder zufällige Besucher zu den Gehegen. Oft hört man die Mufflons sogar schon aus der Ferne rufen. Alleine weilt man in diesem Teil der Parkanlage eigentlich nur selten.
Besonders aber für die Stadtkinder ist dieser Ort eine der wenigen, schützenswerten Möglichkeiten, Damwild beispielsweise überhaupt zu Gesicht zu bekommen. Auch deswegen heißt es im entsprechenden Antrag der BVV, dass man auch mit anderen Bezirken, die über vergleichbare Gehege verfügen, ins Gespräch kommen sollte, um eine möglichst artgerechte Mischung der Tierherden zu gewährleisten oder auch Synergieeffekte nutzbar zu machen.
Unter anderem ist die Rede davon, den nötigen Pflegeaufwand der Tiere durch Kooperationen mit entsprechenden Ausbildungsträgern aufzufangen, um beispielsweise Menschen mit chronischen Erkrankungen in den Rehbergen zu Tierpflegern auszubilden. Auch dies könnte den langfristigen Erhalt der Weddinger Institution sicherstellen und würde dem Wedding gut zu Gesicht stehen.

Foto (c) Kate Seabrock
Einsortiert unter:Afrikanisches/Englisches Viertel, Dein Kiez, Grüner Wedding
