Diese Woche gibt es im City Kino Wedding ein besonderes Highlight: in Kooperation mit dem im Haus ansässigen Restaurant PASTIS wird zum ersten mal LA GRANDE BOUFFE – MENU & CINEMA veranstaltet. Der Abend startet mit einem Aperitiv und Häppchen, dann wird der Film DER VATER MEINER BESTEN FREUNDIN (franz. OmU) gezeigt. Im Anschluss gibt es im Restaurant PASTIS ein feines 3-Gänge-Menü! (Nur mit Anmeldung, Karten sind ab sofort direkt im PASTIS für 39,90 Euro zu erwerben – Müllerstr. 74, Tel: 030 45025001).
LIFE erzählt von den frühen Jahren James Deans und der Entstehungsgeschichte der ikonografischen Fotografien des Hollywoodstars. BROADWAY THERAPY ist eine lebendige srew-ball-Komödie mit großartigem Schauspielensemble. In DER VATER MEINER BESTEN FREUNDIN muss sich Vincent Cassel gegen die Flirtversuche der besten Freundin seiner Tochter zur Wehr setzen. Weiter im Programm: die philosophische Bildexplosion KNIGHT OF CUPS und der Flüchtlings-Musik-Dokumentarfilm CAN’T BE SILENT.
Sa. 24. Oktober 18.30 Uhr
LA GRANDE BOUFFE – Menu & Cinema: Der Vater meiner besten Freundin (franz. OmU)
In Kooperation mit dem im Haus ansässigen Restaurant PASTIS, kreieren wir einen runden französischen Abend mit leckerem Essen und toller Kinounterhaltung! Los geht’s mit einem Aperitif, Häppchen und dem Film DER VATER MEINER BESTEN FREUNDIN (franz. OmU) im Kino, danach lädt das PASTIS in seine gemütlichen Räumlichkeiten zu Haupt- und Nachspeise. Die Karten (39,90 Euro) gibt es ab sofort nur im Vorverkauf im Restaurant Pastis!
Weiter Informationen: https://weddingweiser.wordpress.com/2015/10/09/la-grande-bouffe-im-city-kino-wedding-und-restaurant-pastis/
Fr. 23.10. / 17 Uhr + So. 25.10. / 14 Uhr + Fr. 30.10. / 17 Uhr + So. 1.11. / 14 Uhr
Sa. 24.10. / 18:30 Uhr (franz. OmU – nur in Kombination mit LA GRANDE BOUFFE – Menu & Cinema und im Vorverkauf!)
Der Vater meiner besten Freundin
Louna und Marie wollen am Strand von Korsika Jungs aufreißen und nächtelang feiern gehen. Das Problem: Ihre Väter sind mit von der Partie! Und ein noch größeres Problem: Louna hat ein Auge auf den Vater ihrer besten Freundin geworfen! In der frechen Komödie um Freundschaft, Liebe und schwache Momente agiert ein bestens aufgelegter Vincent Cassel an der Seite von ZIEMLICH BESTE FREUNDE-Star François Cluzet und zwei reizenden Nachwuchstalenten.
Frankreich 2015, R: Jean-Francois Richet, D: Vincent Cassel, François Cluzet, Alice Isaaz, Lola Le Lann u.a., L: 105 min., FSK: ab 12
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=FCfsVnIaKk8
Fr. 23.10. / 19 Uhr + Sa. 24.10. / 21 Uhr + So. 25.10. / 18 Uhr
Do. 22.10. / 20.15 Uhr (engl. OmU)
Life
Los Angeles, 1955. Der 26-jährige Fotograf Dennis Stock müht sich, frisch getrennt von seiner Frau und seinem kleinen Sohn, durch eine der typischen Partys der Filmstadt. An diesem Abend begegnet Stock dem jungen James Dean und ist auf Anhieb von ihm fasziniert. Dean erlebt gerade seinen Durchbruch in Hollywood, eckt jedoch mit seiner rebellischen und eigenen Art überall an. Stock sieht in dem kommenden, auffällig unkonventionellen Star James Dean seine Chance auf eine anerkannte Karriere als Fotograf. Es sind zwei Außenseiter, die sich vorsichtig aufeinander zubewegen und sich schließlich auf eine gemeinsame Fotoreise begeben: im Auftrag des LIFE Magazins, quer durch die USA nach Indiana. Sie sind zu verschieden, um wirklich Freunde zu werden und doch scheint gerade diese Spannung notwendig, um jene herausragenden, weltberühmten Bilder entstehen zu lassen, die über einen geradezu ikonografischen Status verfügen und bis heute berühren.
USA/GB 2015, R: Anton Corbijn, D: Dane DeHaan, Robert Pattinson, Ben Kingsley u.a., L: 112 min., FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=20bNsUGthyo
Do. 22.10. / 18.30 Uhr + So. 25.10. / 16 Uhr
Fr. 23.10. / 21.15 Uhr (engl. OmU)
Broadway Therapy
Der Broadway-Regisseur Arnold ist ein Schürzenjäger. Daran ändert auch seine Ehe mit Delta nichts. Seine neueste Bekanntschaft der intimeren Art ist Isabella, genannt „Izzy“, eine junge Prostituierte und angehende Schauspielerin. Arnold möchte Izzy helfen, außerhalb ihrer zweifelhaften Profession Karriere zu machen. Der reiche Mann bietet ihr 30.000 Dollar an – dafür soll sie aufhören, als Escort-Dame zu arbeiten. Als Izzy am nächsten Tag ein Vorsprechen bei Arnold hat, nimmt der Reigen aus Verstrickungen seinen Lauf! Auch der Autor des Stücks verguckt sich in Izzy. Doch der ist eigentlich mit Izzys neurotischer Psychotherapeutin leiert. Als Arnolds Ehefrau Delta einfliegt, eskaliert das verworrene Beziehungsgeflecht!
USA 2015, R: Peter Bogdanovich, D: Owen Wilson, Jennifer Aniston, Imogen Poots u.a., L: 93 min,. FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Gdt0QWcryBI
Do. 22.10. / 22.30 Uhr (engl. OmU)
Knight of Cups
Hollywood – die Stadt der Träume: Mittendrin der erfolgreiche Autor Rick, auf der Suche nach dem tieferen Sinn des Lebens und der wahren Liebe. Rick hat sich verloren in einer Welt des Scheins, stürzt sich in ausschweifende Partys und lässt sich mit diversen Frauen ein – immer in der Hoffnung, diese mögen ihm einen Zugang zum Kern der Dinge verschaffen, der ihm selbst verschlossen bleibt.
“Terrence Malicks Kino wird immer radikaler und dabei auch immer reiner. Mehr noch als in „Tree Of Life“ und „To The Wonder“ löst er hier jede Form von Erzählung auf. An ihre Stelle treten lyrische Bilderfolgen, die einen mal tänzelnd, mal wirbelnd auf eine andere Bewusstseinsebene führen.” epd Film
USA 2015, R: Terence Malick, D: Christian Bale, Natalie Portman, Cate Blanchett u.a., L: 118 min., FSK: ab 6
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=SI2j1FHCjtM
Sa. 24.10. / 16.30 Uhr
Can’t Be Silent
Sie sind angekommen und doch noch immer auf der Flucht. Sie sind Sänger, Musiker, Rapper und doch Ausgeschlossene und Abgeschobene. Nuri, Jaques, Hosain und Revelino haben ihr Land verlassen auf der Suche nach einer neuen Heimat. Interniert in Flüchtlingslagern und zum Stillstand verurteilt, leben sie einen schockierenden Flüchtlingsalltag. Doch da ist Heinz Ratz. Er hat 80 Asylbewerberheime in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden. Seine Combo »Strom & Wasser« wurde kurzerhand durch ein »feat. The Refugees« erweitert!
Die Regisseurin Julia Oelkers begleitet Heinz Ratz und die Refugees bei dem Versuch, sich von ihren verordneten Plätzen zu lösen – durch die so simple wie machtvolle Geste, die eigene Stimme zu erheben. Zwischen Lampenfieber und Erleichterung, zwischen leeren Sälen und donnerndem Applaus erzählt sie ein wahrhaft politisches Drama.
Deutschland 2013, R: Julia Oelkers, Dokumentarfilm, L: 85 min., FSK: ab 0
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=HoWG_ucoOOA
MENU & CINEMA
Do. 22. Oktober 18.30 Uhr Broadway Therapy
Do. 22. Oktober 20.15 Uhr Life (engl. OmU)
Do. 22. Oktober 22.30 Uhr Knight of Cups (engl. OmU)
Fr. 23. Oktober 17 Uhr Der Vater meiner besten Freundin
Fr. 23. Oktober 19 Uhr Life
Fr. 23. Oktober 21.15 Uhr Broadway Therapy (engl. OmU)
Sa. 24. Oktober 16.30 Uhr Can’t be Silent
Sa. 24. Oktober 18.30 Uhr LA GRANDE BOUFFE – Menu & Cinema: Der Vater meiner besten Freundin (franz. OmU)
In Kooperation mit dem Restaurant PASTIS -nur VORVERKAUF- *
Sa. 24. Oktober 21 Uhr Life
So. 25. Oktober 14 Uhr Der Vater meiner besten Freundin
So. 25. Oktober 16 Uhr Broadway Therapy
So. 25. Oktober 18 Uhr Life
* 39,90 Euro zu erwerben direkt im Restaurant PASTIS, Müllerstr. 74, Tel: 030 45025001
AUSBLICK
So. 8.11. / 18.30 Uhr
Meeres Stille – Regisseurin Juliane Fezer, Produzentin Alexandra Krampe und Hauptdarstellerin Charlotte Munck zu Gast!
Frei nach dem gleichnamigen Roman von Stefan Beuse ist das mehrfach ausgezeichnete Spielfilmdebüt „Meeres Stille” von Juliane Fezer ein stilles, feinsinniges und intensives Psychodrama über Verlust, die Zerbrechlichkeit des Daseins und die Suche nach der eigenen Identität.
Stilistisch überzeugend und mit präzisem Blick beobachtet sie, wie das Vergangene ein Teil von uns bleibt und Verdrängung letztlich nicht möglich ist. Ein eindringlicher Film mit einem langen Nachhall.
In der Hauptrolle dieses ungewöhnlichen Films beeindruckt die dänische Schauspielerin Charlotte Munck in ihrem ersten deutschsprachigen Kinofilm. Eine zentrale Rolle spielt zudem die Musik des renommierten dänischen Jazzpianisten und Komponisten Nikolaj Hess.
Im Familienurlaub in einem einsamen Haus am Meer treffen Helen (Charlotte Munck), Johannes (Christoph Grunert)
und ihre Tochter Frances (Nadja Bobyleva) auf eine verstörende Wirklichkeit. Verlorene Erinnerungen drängen
an die Oberfläche und konfrontieren sie mit den Gespenstern ihrer Vergangenheit. Langsam zerrinnt, was sicher
schien – und auf einmal ist alles in Frage gestellt…
D 2013, R: Juliane Fezer, mit Charlotte Munck, Christoph Gawenda, Christoph Grunert, Nadja Bobyleva, Alexander Beyer, Henny Reents, 142 Min.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=R1GwCK8jytg
Mo. 9.11. / 20 Uhr
Ätzend – Premiere des neuen Berliner Tatorts mit Filmteam und Schauspielern!
Im neuen Fall fördern Abrissarbeiten in einer Berliner Laubenkolonie ein säuregefülltes Fass zutage. Als Bauarbeiter darin menschliche Überreste erkennen, beginnen Rubin und Karow zu ermitteln. Wer ist der Tote? Die erste Spur führt zu Saed Merizadi, Inhaber eines kleinen Dentallabors in Neukölln. Nach und nach fördern die Kommissare eine tragische Familiengeschichte ans Licht. Sie tauchen ein in die Welt von Menschen, die illegal in Berlin leben. Parallel ermittelt Karow weiter im Alleingang. Er will herausfinden, warum sein früherer Kollege Maihack sterben musste und gerät dabei in eine dramatische Situation.
Deutschland 2015, R: Dror Zahavi, Buch: Stephan Wagner, Mark Monheim Mit: Meret Becker, Mark Waschke, Husam Chadat u.v.a.
Eine Produktion der Wiedemann & Berg Television im Auftrag von ARD Degeto und Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) für Das Erste.
Eintritt: 6 Euro.
City Kino Wedding im Centre Français de Berlin
Müllerstraße 74
13349 Berlin
Anbindung: U-6, U-Rehberge
info@citykinowedding.de
Weitere Infos und Kartenreservierungen unter: 01525/9687921
Einsortiert unter:Afrikanisches/Englisches Viertel, City Kino Wedding, Kultur, Müllerstraße, Termine
