Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Kiezläufer ab August auch im nordwestlichen Wedding

$
0
0

Das Bezirksamt Mitte entsendet 20 zusätzliche Kiezläufer auf die Straßen Weddings. Sie sollen vor allem für mehr Sauberkeit sorgen, doch auch als Ansprechpartner der Bürger dienen. Eingesetzt werden sie im Brüsseler Kiez und im Parkviertel, also im Afrikanischen und im Englischen Viertel.

Seit 2003 schickt das Umwelt- und Naturschutzamt Mitte bereits Kiezläufer durch die Straßen und Grünanlagen des Bezirks – ein in dieser Form in Berlin einmaliges Projekt. Die Kräfte werden vom Jobcenter Mitte über den Beschäftigungsträger Schildkröte vermittelt und entlohnt; die Schulung übernimmt der Bezirk. Ab dem 1. August kommen 20 Kiezläufer hinzu, die künftig im Brüsseler Kiez, auf der Grünachse Lütticher / Antwerpener Straße und im Parkviertel zwischen Volkspark Rehberge und Schillerpark tätig sein werden. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl auf 60 Personen.

Grünflächenamt beseitigt Müll im Park

Das Grünflächenamt ist nicht mehr allein mit dem Müll

Zu ihren primären Aufgaben gehört die Überprüfung der Sauberkeit in der Gegend. Die Kiezläufer achten auf wilde Müllabladestellen in Wohnvierteln sowie Parkanlagen und erinnern,falls nötig, Hundehalter daran, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu entsorgen. Auch auf die Einhaltung des Leinenzwangs wird gedrungen. Wo vorhanden, füllen die Kräfte Hundekotbeutelspender auf. Für die manchmal diffizilen Begegnungen mit den Tierhaltern werden sie unter anderem mit Rollenspielen geschult, wie Ines Blumenthal vom Umwelt- und Naturschutzamt erklärt.

Darüber hinaus sollen die Kiezläufer bei Veranstaltungen im Stadtteil unterstützend wirken und jederzeit als Ansprechpartner für Hilfsbedürftige dienen. Erkennbar sind sie durch Westen mit entsprechender Aufschrift. Das höhere Ziel ihrer Tätigkeit ist laut Bezirksamt die “Verbesserung des Wohnumfeldes und der Lebensqualität in sozialen Brennpunkten”.

Autor: Nikolaus Triantafillou, QIEZ.de

Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung unseres Kooperationspartners QIEZ.de



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700