Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Weddingmelder-Wochenschau #30/17

$
0
0

Wasserspielplatz PumpeEs regnete. Und regnete. Und der ganze Wedding wurde nass. Bäume fallen angesichts der Wasserlast im Laubwerk und aufgeweichter Böden um. Hoffen wir, dass für die restliche Ferienzeit Wasser vor allem aus der Pumpe auf dem Zeppelinspielplatz kommt. Sonst noch was? Es steht in unserer Wochenschau.

Worüber man reden sollte

Der Leo bekommt seinen Platzdienst wieder zurück. Das haben die Bezirksverordneten beschlossen. Ob damit die Probleme wieder in den Griff zu bekommen sind?

Im Rahmen der regelmäßigen Baumkontrolle wurden an vier Bäumen im Schillerpark Morschungen, Zwieselriss, Pilzbefall entdeckt. Die Standfestigkeit der Bäume kann daher nicht mehr gewährleistet werden, daher müssen die Bäume kurzfristig gefällt werden. Es handelt sich um eine Linde an der Schülerwiese, einen Ahorn und eine Eiche an der Barfusstraße sowie eine Hainbuche an der Bristolstraße.

Die Bibliotheken in Mitte weisen darauf hin, dass sie auch in den Ferien uneingeschränkte Öffnungszeiten haben. Das ist gut zu wissen, gerade bei diesem wechselhaften Wetter.

Termine

„Ausufern“ im August


Am Mittwoch 2.8. um 21:00 Uhr im Freiluftkino Rehberge läuft Fatih Akins „perfektes Roadmovie“ Tschick nach Wolfgang Herrndorfs Mega-Bestseller.

Während die Mutter in der Entzugsklinik und der Vater mit seiner Assistentin auf „Geschäftsreise“ ist, verbringt der 14-jährige Außenseiter Maik Klingenberg (Tristan Göbel) die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick (Anand Batbileg) stammt aus dem tiefsten Russland, kommt aus einem der Hochhäuser in Berlin-Marzahn – und hat einen geklauten Lada dabei. Damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende ostdeutsche Provinz. Die Geschichte eines Sommers, den wir alle einmal erleben wollen… . Der beste Sommer von allen eben!

Berlin Lights – Remixes

Als gelernter Fotograf arbeitet Enrico Verworner seit 2005 selbständig in fast allen Bereichen der Fotografie. Jedes Jahr dokumentiert er die Illuminationen für die Veranstalter des im Herbst stattfindenden Berliner Lichterfestes, die er seit 3 Jahren auch selbst mitkreiert. Durch klassische und experimentelle Aufnahmetechniken gelingt es Verworner, übersteigerte Ansichten bekannter Gebäude, komplett farb-saniert zu inszenieren. Gezeigt werden klassische und experimentelle Ausbelichtungen dreier „Berlin Lights“ – Ausstellungen sowie eine audio-visuelle Show, die mit mehr als 300 Bildern begeistern wird.
Galerie Made in Wedding, Koloniestr. 120
Ausstellung vom 7.8. – 25.8.
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr


Orgelmusik trifft Bio-Landküche

wieder am 4. August, 19.00 Uhr in der Stephanuskirche

 

Sommerpause

Der Wedding ist bei jedem Wetter und in jeder Jahreszeit voller großartiger Geschichten. Aber auch wir vom Weddingweiser machen mal Ferien. Deswegen gibt es im August weniger neue Beiträge.

Auch Tiere fühlen sich im Kleingarten wohl. Foto: Christine Nitzsche
Auch Tiere fühlen sich im Kleingarten wohl. Foto: Christine Nitzsche

 

Der Beitrag Weddingmelder-Wochenschau #30/17 erschien zuerst beim Weddingweiser (Weddingweiser).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Trending Articles