
Meinung „Natürlich liebe ich Tegel – ich wohne im Wedding“. Dieser Satz hat schon viele Freunde und Bekannte in der Nachbarschaft in Aufruhr versetzt. Denn dort, wo die Flieger häufiger über die Dächer düsen, gibt es einige, die sich auf eine Schließung des Flughafens freuen. Doch ich gehöre nicht dazu, ganz im Gegenteil!
Es gibt (auch) Vorteile

Zum Beispiel bleiben Gesundbrunnen sowie auch Teile vom Wedding vom Fluglärm bei den meisten Windverhältnissen verschont. Aus dem Küchenfenster meiner Wohnung kann ich an warmen Tagen den Flugverkehr hören, doch laut ist es eigentlich nicht. Die Hauptstadt überdeckt mit ihrem ständigen Geräuschteppich aus Straßenverkehr, Kindergeschrei oder den lauten Nachbarn aus dem Hinterhof locker die Flieger.
Eine Fahrt zum Flughafen dauert für mich von dort Tür zu Tür nur knapp 20 Minuten. Die mangelnde U- und S-Bahn-Anbindung machen der TXL-Bus beziehungsweise Taxis und neuerdings sogar Carsharing ohne Probleme wieder gut.
Außerdem zeigt sich der „Flughafen der kurzen Wege“ auch noch auf andere Weise von seiner besten Seite: Nach nur wenigen Schritten stehe ich vor dem Gate. So geht Großstadtflair – und das sogar in Reinickendorf!
Emotional wegen eines Sechsecks
Wem es bis hier noch nicht klar geworden ist: hier geht es weniger um Fakten, sondern um Emotionen. So wenig wie Berlin „arm aber sexy“ ist, so wenig relevant sind für mich konkrete Planungen der Beuth-Hochschule, juristische Abmachungen mit dem Bund oder das Koffer-Chaos. Das Thema BER mag peinlich sein, ich genieße die Extrazeit, die es dem Flughafen im Berliner Nordwesten ermöglicht.
Für manche ist der Flughafen Tegel das Einzige, das in Berlin richtig funktioniert. Trotzdem liegen die Meinungen der Berliner weit auseinander, wenn es um TXL geht. Doch sogar im Wedding und Reinickendorf gibt es viele Menschen, die sich für eine Offenhaltung aussprechen (Quelle).

Natürlich wird auch der Flughafen Tegel schließen müssen. Egal wie wir beim Volksendscheid am 24. September abstimmen werden und egal, wie lange es noch dauert, bis der neue Flughafen Berlin Brandenburg fertig sein wird.
Aber ob die Leute weniger fliegen werden, weil sich die Reise nach Schönefeld (Brandenburg) schwieriger und länger gestaltet, als der Flug selbst? Vermutlich nicht, deshalb trotzdem beziehungsweise erst recht:
I ♥ TXL
Text: S. Orsenne
Andere Meinungen zum Flughafen Tegel:
- Wir wollen ein Tempelhofer Feld im Norden! – Weddingweiser
- Flughafen Tegel: Vom Abfertigungs- zum Hörsaal – Weddingweiser
- und viele mehr zum Beispiel auf der Weddingweiser Pinnwand oder in zahllosen Kommentaren auf unserer Facebookseite
Der Beitrag Mein TXL. Warum ich den Flughafen Tegel liebe erschien zuerst beim Weddingweiser (Weddingweiser).