Vorlesen – ist das nicht eher etwas für Kinder, die nicht schlafen können? Die Brauseboys liefern Donnerstag für Donnerstag Texte für alle Großen, die noch nicht schlafen wollen…
Lesebühnen gibt es viele in Berlin. Das Konzept ist einfach: Meist wöchentlich findet eine illustre Runde von Schreibenden zusammen, die Ihre Texte den Gästen vorlesen. Eine dieser zahllosen Lesebühnen findet man im Wedding: Die Brauseboys. Jeden Donnerstag gibt es die Kurzgeschichtenvorleser im La Luz zu hören. Die heutigen Abendstunden sollte man sich unbedingt mit den Geschichten der Männerrunde versüßen lassen. Beim Gedanken an den letzten Besuch im La Luz meldet sich die Erinnerung an meine schmerzenden Lachmuskeln zurück. Komisch, humorvoll, allzu menschlich – die Geschichten decken skurrile Situationen des Alltags auf, spielen mit zwischenmenschlichen Unfällen und künden von einer tiefen Liebe zu unserer Stadt, unserem Stadtteil. So unterschiedlich wie die Vorleser sind auch ihre Werke. Charakterköpfe, Charaktertexte. Durch das Vorlesen erweckt jeder seine Texte auf der Bühne zum Leben, auf individuelle, eigenwillige Art und Weise. Wen das flüchtige Wort am Abend begeistert hat, der kann es auf Papier gebannt auch mit nach Hause nehmen. Besonders schön ist es, wenn beim Lesen der Bücher ihre Stimmen im Kopf noch nachklingen und man so das Lesebühnen-Flair ein wenig auch zu Hause spüren kann.
Autorin: Sigrun Wetzel
Dieser Text ist im Rahmen unserer Aktion “Leserreporter schreiben über das Kulturfestival Wedding Moabit” entstanden. Vielen Dank an die Autorin!
Termine:
donnerstags, 20.30 Uhr im La Luz.
Oudenarder Str. 16-20, Hof 1, Gebäude C. Die Kasse ist ab 20 Uhr geöffnet. Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
