Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Träger gesucht: “Vielfalt gemeinsam feiern”

$
0
0
Im Quartiersmanagementgebiet Pankstraße leben ca. 16.000 Menschen, dabei besteht eine sehr große kulturelle Vielfalt, auch hinsichtlich des Alters und der Lebenssituation. Für ein friedliches und aufgeschlossenes Miteinander der vielfältigen Kulturen ist es wichtig, Anlässe für den Kontakt und Austausch zu schaffen um die eigene Kultur und die des Nachbarn als Wert zu verstehen, die Besonderheiten der eigenen und anderer Kulturen wahrzunehmen und einander mit Respekt zu behandeln. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Bewohnerinnen und Bewohner selbst aktiv werden, um die Identifikation und Verantwortungsbereitschaft für die eigene Nachbarschaft zu stärken.

Ecke Prinz-Eugen- /AdolfstraßeÜber das Projekt sollen Nachbarschaften im QM-Gebiet Pankstraße aktiviert, über individuelle Aktionen die vielfältigen Kulturen sichtbar gemacht und nachbarschaftliche Kommunikationsnetzwerke gestärkt werden. Die Aktionen sollen unter einem übergreifenden thematischen Zusammenhang stattfinden und unter dem Motto Vielfalt – Toleranz – Miteinander stehen, dabei sollen Anlässe für den interkulturellen Austausch geschaffen werden, um Vorurteile abzubauen. Die Aktionen sollen der Stärkung lokaler Nachbarschaften dienen und eine Möglichkeit für Nachbarn darstellen, einander kennen zu lernen, sich auszutauschen und die Beziehungen untereinander zu stärken.

Die Aktionen sollen gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern geplant und durchgeführt werden. Sie sollen motiviert werden, die Aktionen über das Projektende hinaus eigenständig fortzuführen.

Die Bewerbungsfrist für dieses interessante Projekt ist bis zum 22. September 2014 verlängert worden. Mehr Informationen gibt es auf der Website des QM Pankstraße.

Quelle. QM Pankstraße



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700