Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Alles auf eine Karte gesetzt

$
0
0

KiezkarteUm es kurz zu machen:  Genau so stelle ich mir eine ideale Kiezkarte vor. Auf den ersten Blick wirkt der Orientierungsplan des Quartiersmanagements wie ein Produkt für Kinder. Wer genauer hinschaut, erkennt aber, dass sie maßstabsgetreu ist, so gut wie jedes Gebäude im Kartenausschnitt ist dreidimensional dargestellt – aber das, worauf es ankommt, was einen Ort aus der grauen Masse hervorstechen lässt, ist farblich und detailreich hervorgehoben. Eine weitere Ausgabe ist inzwischen auch für den Sprengelkiez erschienen.

Entwickelt haben diese Kiezkarte übrigens nicht die Quartiersmanager in der Prinz-Eugen-Straße 1, sondern die Weddingerinnen und Weddinger: im Jahr 2013 haben sie bei einem Workshop Hunderte Ideen zusammengetragen und mit bunten Klebepunkten auf einem großen Stadtplan abgebildet. Außerdem wurde geklärt, dass der Plan für Fremde (Besucher des Kiezes) und für Bewohner gleichermaßen hilfreich sein sollte. Wichtig war den Teilnehmern auch, dass die Karte nicht nur praktisch und realitätsgetreu sein ist, sondern auch viel Atmosphäre ausstrahlen muss. Der Illustrator, Burkhard Piller, der selbst im Kiez wohnt, wusste, worauf es ankommt und schaffte es, der 3D-Kiezkarte einen typisch Weddinger Anstrich zu geben. Am Ende ist ein Plan herausgekommen, der die wirklichen Entfernungen und Gegebenheiten mit “gefühlten Orten” und Geheimtipps kombiniert.

Trotz der verspielt wirkenden Illustration von Burkhard Piller sind die Kiezkarten der QMs Pankstraße und Sparrplatz aber keine Wimmelbilder, im Gegenteil: wer sich auf sie einlässt, erlebt den Versuch, ein subjektiv wahrgenommenes Kiezgefühl auf einen abstrakten Stadtplan zu übertragen. Die Sehenswürdigkeiten wie die beiden Nazarethkirchen und das Krematorium sind natürlich auf den ersten Blick zu erkennen. Dazu kommen jedoch kleine, gelungene Details: der Imbisswagen von “Falafel Dream 2010″ findet sich ebenso auf der Karte wie der Brunnen mit den tanzenden Menschen auf dem Nettelbeckplatz. Außerdem ist nicht nur das QM-Gebiet abgebildet, sondern die beiden Kartenausschnitte schließen auch Teile des Brüsseler Kiezes, den Weddingplatz und die mittlere Müllerstraße mit ein.

Erwähnt werden sollte auch, dass auf der Rückseite jede Menge Serviceinformationen wie Adressen und Öffnungszeiten von Ämtern sowie den Wedding beschreibende Texte stehen.

Eine Variante der Kiezkarte ist die Gewerbe-Kiezkarte des QM Pankstraße mit Einträgen vom kleinen inhabergeführten Fachgeschäft über gemütliche Kneipen und Cafés bis hin zu international renommierten Kreativwirtschaftlern. Die KiezGewerbeKarte ist ebenfalls gratis erhältlich.

Kostenlos abzuholen oder zum Download:

QM Pankstraße

Prinz-Eugen-Straße 1

QM Sparrplatz

Burgsdorfstraße 13a

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700