“Supperei”: Futtern neben Muttern
Wer an der oberen Müllerstraße Hunger bekommt, sollte sich im Fahrradladen melden. Der Begriff “Futtern” in Kombination mit Muttern bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Einen Moment heißt es warten,...
View ArticleBahnhöfe im Wedding: Bornholmer Straße
Ein eigenartiges Schauspiel unter der Bösebrücke. Zwei rot-gelbe S-Bahnen fahren nebeneinander, nur für ein paar Sekunden, so dicht, dass sich die Fahrgäste zuwinken könnten, doch trennt eine...
View Article70 Jahre BSC Rehberge
Mit einem klaren 5:1 gegen den Frohnauer SC haben die Fußballer des BSC Rehberge 1945 e.V. am Wochenende den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht. Es darf aber noch mehr gefeiert werden: Denn der...
View ArticleIm Sommerbad im Humboldthain beginnt die Badesaison
Umrahmt von großen Bäumen: das Sommerbad. Auf der Tafel am Eingang sind Luft- und Wassertemperatur angeschrieben. Die Zahlen zeigen: Es ist ein schöner Tag. Es ist Sommer, im Freibad im Humboldthain...
View ArticleFahrradtour durch das Brunnenviertel
Viele Weddinger kennen das sogenannte Brunnenviertel nicht. Der Grund mag darin liegen, dass es für ein wenig gelungenes Beispiel des sozialen Wohnungsbaus der 1970 Jahre gehalten wird. Wer allerdings...
View ArticleCentre Français und anderswo: die Fête de la Musique wird bunt!
Die Skandinavier begehen am 21. Juni seit Menschengedenken Mittsommer – während die Franzosen seit 1982 auf Initiative des damaligen Kulturministers Jack Lang ein landesweites, kostenloses...
View ArticleKinderladen Villa Römer: Bitte klickt für eine neue Schaukel!
Dieser Walnussbaum trug bis vor kurzem eine Schaukel. Doch der Ast muss ab. Der Kinderladen Villa Römer im Soldiner Kiez beteiligt sich an einem Flächensponsoring der Bank IngDiba, bei dem 1.000...
View ArticleÇarik Kuruyemiş: Kerne und Knollen
Ein echter Hingucker ist das, dieses altmodisch wirkende, schön eingerichtete Geschäft, in dem Nüsse und Kerne lose oder in kleinen Tüten und Säcken verkauft werden! Unwillkürlich bleibt der eilige...
View Article19. Juni: Sprengelkiezer Nächte sind lang….
Ein ganzer Kiez macht am Freitag, den 19. Juni durch. Ausgehen und vom heimischen Bett fernbleiben konnten Nachteulen rund um die Sprengelstraße schon immer. Mit einer “Langen Nacht” zeigen die...
View ArticleSpielARTen im CITY KINO WEDDING
Diese Woche gibt es im City Kino Wedding zusätzlich zur Filmkunst auch andere Spielarten der Kunst: Theater, Musik und Graffiti. Birdman Der Film HELLO MY NAME IS – GERMAN GRAFFITI beschäftigt sich,...
View Article1. Berliner Mietermesse im Brunnenviertel
Zur 1. Berliner Mietermesse lädt „Clever – Internationale Bildung e.V.“ am Sonnabend, den 20. Juni ins Brunnenviertel ein. Mit der Mietermesse will der Verein unterschiedliche Akteure aus dem Bereich...
View Article“Garçon de Café” auf dem Leopoldplatz
(C) Andi Weiland Kaffeespezialitäten, mit französischem Akzent … Henri Baudon steht mit seinem klassisch-kaffeebraunen 2 CV-Kombi auf dem Leopoldplatz. Im Mittelpunkt seines mobilen Standes namens...
View ArticleWeltflüchtlingstag: Grüne spenden Fahrräder
Die Grünen aus Berlin-Mitte haben zusammen mit der Bundesvorsitzenden Simone Peter am Freitag fünf Fahrräder für Bewohner der Weddinger Flüchtlingsunterkunft in der Gotenburger Straße gespendet. Anlass...
View ArticleBye, bye Supermarkt!
Zsolt Szentirmai, David Farine und Ela Kagel beim Einzug in die Brunnenstraße 64 vor vier Jahren. Schlamassel – der Begriff beschreibt am besten die Situation, in der sich der Supermarkt in der...
View ArticleDie Brunnenstraße wird zur Spielstraße
Casinos und Wettbüros auf 100 Meter Brunnenstraße. Die Postfiliale ist weg, das Ladengeschäft des Kopierladens steht seit kurzem leer, zwei Supermärkte haben geschlossen, die Coworking-Studios sind...
View ArticleAlles auf eine Karte gesetzt
Um es kurz zu machen: Genau so stelle ich mir eine ideale Kiezkarte vor. Auf den ersten Blick wirkt der Orientierungsplan des Quartiersmanagements wie ein Produkt für Kinder. Wer genauer hinschaut,...
View Article1. Berliner Mietermesse: Großes Thema – kleine Resonanz
Podium auf der 1. Berliner Mietermesse Gerade einmal 60 bis 70 Menschen fanden am vergangenen Wochenende den Weg ins Brunnenviertel, um sich auf der 1. Berliner Mietermesse über Mieter,...
View ArticleBösebrücke: Eine Nahtstelle muss geflickt werden
Schön, aber sanierungsbedürftig Bei der Theater-Sitcom Gutes Wedding Schlechtes Wedding wird sie – da Einfallstor für Prenzlwichser – als “böse Brücke” tituliert. Viele Berliner bezeichnen sie...
View ArticleWeddinger Wiesel laden zum Freizeit-Basketball-Turnier ein
Spielsituation vom 1. Weddinger Mixed-Turnier im Jahr 2013. Der Basketballverein Weddinger Wiesel e.V. lädt zum „BBallSummer 2015“ ein. Das 3. Weddinger Mixed-Turnier findet am 18 und 19. Juli in der...
View ArticleDrei Freibäder im Wedding – aus drei Bauepochen
Foto: Dominique Hensel Der Wedding ist mit seinen drei Freibädern in einer Entfernung von maximal zwei Kilometern vom Leopoldplatz nicht nur gut ausgestattet. Wer sich dort umschaut, lernt auch noch...
View Article