Noch nicht ganz trocken hinter den Ohren sind oft die lieben Kleinen im Wedding. Dafür blieben aber viele Kinderplanschen trocken: die Haushaltsnotlage des Bezirks Berlin-Mitte hatte im letzten Sommer verhindert, dass es auf den beliebten Wasserspielplätzen “Wasser marsch” heißen konnte – und das Wetter war daran ausnahmsweise einmal nicht allein schuld. Die SPD-Fraktion im Bezirk hatte im letzten Jahr das Bezirksamt aufgefordert, nach einem Sponsor zu suchen. Die Bezirksverordneten schlossen sich dieser Forderung an. Mit der Werbefirma Ströer hat sich nun ein Geldgeber für die nächsten fünf Jahre gefunden. Großzügig werden durch den Sponsor auch einige ältere Planschen saniert – weniger Energie und Wasser sollen so verbraucht werden. Auch die Plansche im Schillerpark – erst 2012 frisch saniert, modernisiert und nach ausgiebigen Testläufen freigegeben – kann demnächst wie die Plansche im Goethepark in Betrieb gehen.
„Wir freuen uns für die Kinder im Bezirk – und hoffen, dass Petrus mitspielt und die Lufttemperaturen über 25 Grad liegen!“, sagt Janina Körper, Sprecherin der SPD-Fraktion in der BVV Mitte für Grünflächen in einer Pressemitteilung der SPD. Der klamme Bezirk Berlin-Mitte ist zwar immer noch nicht flüssig, aber wenigstens spüren die Kleinen das nicht mehr beim Planschen…
Planschen im Wedding:
Schillerpark: Bristol- Ecke Dubliner Straße
Goethepark: Dohnagestell Ecke Transvaalstraße
