Quantcast
Channel: Weddingweiser
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700

Öffnungszeiten und Gottesdienste an Weihnachten

$
0
0

Weihnachtsbaum NazarethkircheFür alle, die über die Feiertage in Berlin bleiben, hat der Tagesspiegel¹ einige Informationen zusammengestellt. Außerdem haben wir einmal alle deutschsprachigen Heiligabend-Gottesdienste im Wedding und in Gesundbrunnen aufgelistet.

Supermärkte

Die Geschäfte haben an Heiligabend meist von 9 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Der Verbrauchermarkt Ullrich am Zoo hat an Heiligabend lediglich von 7.00-14.00 Uhr geöffnet. An den beiden Weihnachtsfeiertagen ist wie regulär von 9.00-22.00 Uhr geöffnet. Die Kaiser’s-Filiale im Hauptbahnhof hat an Heiligabend von 6.00-18.00 Uhr geöffnet, an den beiden Feiertagen von 8.00-22.30 Uhr. Bei Edeka im Bahnhof Friedrichstraße kann an Heiligabend von 6.00-17.00 Uhr und an den Weihnachtsfeiertagen von 10.00-22.00 Uhr eingekauft werden.¹

Ärzte/Zahnärzte/Bereitschaftsdienst

Welche Praxen haben an Weihnachten und rund um den Jahreswechsel offen? Die für die ambulante Versorgung zuständige Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin bietet unter www.kvberlin.de einen Überblick. Patienten können dort bis zum 3. Januar 2016 unter „Sondersprechzeiten“ die offenen Praxen in ihrem Kiez finden. Die KV, der alle 9000 niedergelassenen Mediziner der Stadt angehören müssen, empfiehlt vorher die jeweilige Praxis anzurufen. Für Patienten mit Zahnproblemen ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung zuständig. Sie unter 030- 89004-333 erreichbar. www.kzv-berlin.de ¹

Außerdem ist wieder der Bereitschaftsdienst (Tel. 030 – 310031) im Einsatz. Bis zu 20 Ärzte werden nach KV-Angaben rund um die Uhr in der Stadt unterwegs sein – zu erkennen an den magentafarbenen Autos. Die Kosten aller Behandlungen zahlen die Krankenversicherungen. Die Kassenärzte weisen daraufhin, dass in lebensbedrohlichen Situationen die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112 zu rufen ist. Für erkrankte Kinder gibt einen eigenen Bereitschaftsdienst. An vier Standorten – in Lichtenberg, Charlottenburg, Wedding und Tempelhof – warten Kinderärzte auf Patienten. Details dazu finden sich unter www.kvberlin.de

Nahverkehr

Bei der BVG gilt bis zum 2. Januar wieder den Ferienfahrplan mit Einschränkungen im Betrieb. In der Nacht zu Heiligabend gibt es bei der U-Bahn einen durchgehenden Nachtbetrieb. Heiligabend fahren alle Bus- und Straßenbahnlinien nach Sonnabend-Fahrplänen. Bei der U-Bahn fahren die Linien U1, U2, U5, U6, U7, U8 und U9 von etwa 8 Uhr bis 15 Uhr im Fünf-Minuten-Takt. In den Nächten bis zum 27. Dezember besteht erneut durchgehender Nachtverkehr auf allen U-Bahn-Linien (außer U4, U55). Dadurch fahren einige Nachtbuslinien verkürzt. Tagsüber gelten an den Feiertagen die Sonntagsfahrpläne. (Weihnachtsplan der BVG) Vom 23. Dezember, 4 Uhr, bis 27. Dezember, 1.30 Uhr, fahren die S-Bahnen nonstop. Auf den Linien gibt es einen durchgehenden Nachtverkehr. Am 24. Dezember fahren die Züge tagsüber nach dem Samstagsfahrplan. Von 17 Uhr an gilt auf allen Linien ein 20-Minuten-Takt, auf der Ringbahn ein Zehn-Minuten-Takt. Am 25., 26. und 27. Dezember gilt tagsüber der Sonntagsfahrplan.(Link zur S-Bahn) ¹

Müllabholung

Tonnen mit den turnusmäßigen Abfuhrterminen 24.12. und 25.12. werden jeweils einen Tag früher geleert. Am 26. wird der Müll, so wie es samstags regulär ist, nicht abgeholt.Für die Recyclinghöfe gilt: Die BSR-Recyclinghöfe bleiben am 24.12. (Donnerstag) sowie an den gesetzlichen Feiertagen geschlossen.¹

Post

24. Dezember, 25. Dezember, 26. Dezember: Bahnhof Friedrichstraße 8 – 16 Uhr / 8 – 20 Uhr / 8 – 20 Uhr, Hauptbahnhof: 8 – 16 Uhr / 10 – 18 Uhr / 10 – 18 Uhr; Die Partner-Filiale der Deutschen Post am Flughafen Berlin-Tegel ist Heiligabend von 9 bis 17 Uhr geöffnet.¹

Gottesdienste

Ab 22 Uhr verwandeln Mitarbeiter der Stadtmission die große Eingangshalle des Hauptbahnhofs in eine Kathedrale. Der Altar steht diekt an der Rolltreppe. Daneben funkelt der Kristallschmuck eines großen Weihnachtsbaums; es gibt Blumen und kleine Geschenke. Wenn die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel gelesen wird, hört man entfernt die Züge ein- und abfahren. Das ist schon eine ganz eigene Atmosphäre. Der Musikprojektchor der Stadtmission trägt dazu alte Weihnachtslieder in neuer Version vor. Gemeinsam mit allen Gästen werden traditionelle Weihnachtslieder in der gläsernen Bahnhofshalle gesungen. Die Predigt hält Stadtmissionsdirektor Pfarrer Joachim Lenz¹.

¹ Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/oeffnungszeiten-heiligband-und-silvester-in-berlin-aerzte-supermarkt-verkehr-post-der-service-fuer-weihnachten/12755324.html (Dort gibt es noch weitere Informationen)

Evangelische Heiligabendgottesdienste im Wedding:

Die OsterkircheNazarethkirche 14, 17 Uhr

Osterkirche  16, 18, 23 Uhr

Korneliuskirche 14, 15.30, 17, 23 Uhr

Kapernaumkirche 15, 17, 23 Uhr

An der Panke (St. Paul): 15, 16.30, 18, 23 Uhr

Am Humboldthain: 15, 17 Uhr

Versöhnungskirche: 16, 18 Uhr

Katholische Heiligabendgottesdienste im Wedding:

St Aloysiuskirche SchillerparkSt. Joseph: 15, 24 Uhr

St. Aloysius: 21.30 Uhr

St. Petrus: 16, 22 Uhr

St. Sebastian: 16, 21 Uhr

 


Einsortiert unter:Afrikanisches/Englisches Viertel, Brüsseler Kiez, Brunnenviertel, Dein Kiez, Gesundbrunnen, Kultur, Leo, Leo, Osramkiez, Nettelbeckplatz, Müllerstraße, Nettelbeckplatz, Osramkiez, Soldiner Kiez, Sprengelkiez, Sprengelkiez, Brüsseler Kiez, Termine

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1700