Café Leo bleibt – vorerst
Das Café Leo bleibt mindestens bis Ende Mai an seinem Standort auf der Grünanlage neben dem Marktplatz am vorderen Leopoldplatz. In der Zwischenzeit wird aller Voraussicht nach ein neues...
View ArticleWeihnachtlicher Einfallsreichtum
Weihnachten steht vor der Tür – und der Weihnachtsbaum ist einfach zu groß! Kein Grund zu verzweifeln, zeigt ein Blick auf unsere Weddingweiser-Pinnwand: Und was, wenn es einfach nicht mehr genügend...
View ArticleÖffnungszeiten und Gottesdienste an Weihnachten
Für alle, die über die Feiertage in Berlin bleiben, hat der Tagesspiegel¹ einige Informationen zusammengestellt. Außerdem haben wir einmal alle deutschsprachigen Heiligabend-Gottesdienste im Wedding...
View ArticleSind wir im Wedding?
Eine Joggerin dehnt sich nahe der Bibliothek am Luisenbad. Foto: Kai Möller Carsten Jasner aus dem Soldiner Kiez war im Humboldhain unterwegs und hat ein Gespräch belauscht … Er fragt: Sind wir im...
View ArticleDie Weddinger Straße
Was wäre eine Stadt ohne ihre Menschen, ihre Gebäude – und vor allem ohne ihre Straßen? Der Wedding und Gesundbrunnen verfügen über eine 50 Meter kurze (Fischhauser Weg, nahe Koloniestraße) und eine...
View ArticleDer große Wedding-Jahresrückblick der Brauseboys: Herbst
Das Jahr geht zu Ende, der Jahresrückblick der Brauseboys kommt. Schon zum 10. Mal lädt die Weddinger Lesebühne für mehrere Wochen in den Comedyclub Kookaburra, um an die wirklich wichtigsten Themen...
View ArticleContinental: Ein neues Weddinger Gastro-Lächeln
Das Continental in der Brunnenstraße. Foto: Hensel In der von Dönerläden gepflasterten Brunnenstraße kann zur Mittagszeit schon mal die schiere Verzweiflung ausbrechen, sollte es schnell gehen, günstig...
View Article5 Stellen, wo der Wedding echt unterirdisch ist
Bibliothek am Luisenbad, Foto: Hensel Zeitweise war der Ruf unseres Stadtteils so dermaßen im Keller, dass manche Bewohner ihren Wohnort schamhaft verschwiegen oder mit einer diffusen Ortsangabe...
View Article5 Themen, die den Wedding 2015 bewegten
Wedding, wie haste Dir verändert! Vieles verschwand für immer, manches konnte gerettet werden. Viele neue Nachbarn aus Nah und Fern konnten wir willkommen heißen – dass das nicht immer ohne Konflikte...
View ArticleWas kommt nach den Spielhallen?
2016 wird sich das Stadtbild in vielen Teilen Berlins spürbar ändern. Denn am 31. Juli 2016 erlöschen die Konzessionen für die Spielhallen in der Stadt. Und das Berliner Spielhallengesetz, das im Mai...
View ArticleIst das Leben doch unterschiedlich!
Nichts für Feiglinge. Grafik: Sophie Herken Nichts für Feiglinge heißt der Blog von Cecilia Stickler, die gefühlte 80 Jahre in Deutschland lebt und furchtbar schwedisch geblieben ist. Wir übernehmen...
View ArticleDer große Wedding-Jahresrückblick der Brauseboys: Winter
Das neue Jahr hat begonnen, der Jahresrückblick der Brauseboys ist noch da. Schon zum 10. Mal lädt die Weddinger Lesebühne für mehrere Wochen in den Comedyclub Kookaburra, um an die wirklich...
View ArticleDAS FLOSS! – Premiere im CITY KINO WEDDING
Am Donnerstag, den 07.01.16 um 20 Uhr ist Filmteam von DAS FLOSS! anwesend. Es gibt special drinks und bitte bringt ein ausrangiertes T-Shirt ohne Aufdruck mit – es gibt eine Überraschung! Katha ist...
View ArticleVolksentscheid Fahrrad: Damit Berlin sich dreht
Zugeparkte Radfahrstreifen auf der Müllerstraße, holprige Radwege wie auf der Luxemburger Straße und konfliktträchtige Kreuzungssituationen mit dem Autoverkehr wie an der Seestraße: um die...
View ArticleAbfuhr für Tannen
Das Tannen-Glück ist bald vorbei. Entnadelt, abgeschmückt und manche noch mit Lametta-Fetzen bekleidet liegen viele Weihnachtsbäume schon an Weddinger Wegesrändern. Dienten die Nadelbäume noch vor zwei...
View ArticleEin schönes neues Leben für die Konservendose
Alicja Nagorko (links) und Sabina Bronszkowska stellen in der Leckerwissen-Küche in der Grüntalter Straße neuerdings auch Lampen und andere schöne Dinge her. Foto: Gourmello Gourmello ist nicht nur ein...
View ArticleFür Entscheider und Macher, für Teenies
Magali Vonwiller (rechts) beim Quartiersrat. Foto: Hensel Wenn es um Jugendbeteiligung geht, ist das Projekt „WIB-Jugend verein(t)“ im Brunnenviertel ein Vorzeigeprojekt. Die Idee: Jugendliche bieten...
View ArticleWiesenburger schöpfen neue Hoffnung
Foto: Die Wiesenburg Besitzer Degewo gab das Gelände der Kreativinsel wieder frei Ende vergangenen Jahres berichtete das Berliner Abendblatt (wie andere Medien auch) über die Zustände in der...
View ArticleCafé Mocca: Der normale Wedding
Von den großen Glasscheiben des Cafés an der Ecke Gerichtstraße/Pasewalker Straße aus lässt sich das Geschehen auf dem Nettelbeckplatz bei einem Kaffee, einem Frühstücksteller oder einem Mittagessen...
View ArticleALKI, ALKI – Multitalent Axel Ranisch zu Gast im CITY KINO WEDDING
Am Donnerstag, 14. Januar um 21 Uhr kommt der Regisseur mit seiner alkoholschwangeren Komödie ALKI, ALKI ins CITY KINO WEDDING! Tobias und Flasche sind beste Kumpel. Beide bärtig, beide Pummelchen und...
View Article