Was, wann, wo im Wedding? (10. Woche)
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt...
View ArticleO’Donnell Moonshine: Ein Hauch Prohibition im Wedding
Weizenbrand und Likör zum Probieren Kennen Sie den: Kommen drei Männer in die Bar. Bestellt der Ältere “’n Kutscherschluck!”, der Mittlere “’ne Sprite dazu” und der Dritte im Bunde hat einen O’Donnell...
View ArticleJohannes Ehrmann blickt von oben auf den Wedding
“Großer Bruder Zorn” von Johannes Ehrmann. Grafik: Eichborn Verlag. “Schaudernd lege ich mich wieder schlafen.” Über diesen Satz kann man sagen, dass er kurz ist und dass er ein Satz ist. Er stammt aus...
View ArticleEinbruchserie im Wedding?
Symbolbild: Seestraße, Tür offen “Wer klaut denn bitteschön vonde Kinder?” höre ich meine Nachbarin aus dem Seitenflügel fragen. Jeden Tag führt sie ihren etwas aus dem Leim geratenen Mischlingshund...
View ArticleZu Besuch im Neontoaster – ein Weddinger Kleinod
An das erste Mal erinnere ich mich noch genau. Es war an einem Sonntag im vergangenen Frühjahr. Vor dem Haus in der Seestraße 106 standen zwei Strandliegen auf einem hölzernen Podest. Daneben weitere...
View ArticleWiesenburg soll als Ort für Flüchtlingsunterkünfte verhindert werden
Wahrzeichen der Wiesenburg ist der Schornstein. Foto: Wiesenburg e.V. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln – so unentschieden müssen sich derzeit all jene fühlen, denen die Zukunft der...
View ArticleIm März und April bleiben einige Spielplätze geschlossen
Am Leopoldplatz Die Wettervorhersage hat uns verheißen, dass es in dieser Woche wieder mehr Sonne im Wedding geben soll. Für Eltern heißt das, endlich nicht mehr mit dem Kind zu Hause bleiben zu...
View ArticleNancy wollte wissen: Wie ist Euer Liebesleben?
Weddinger auf der Suche nach einem Esel, einem Weihnachtsmann oder einem Luftbefeuchter – all das haben wir schon erlebt auf unserer Weddingweiser-Pinnwand Im Dezember fiel uns ein besonderer Post von...
View ArticleInterview: Was ist das “2 Tage Wedding Festival”?
2 Tage Wedding Kulturfestival Am 10. und 11. September wird das “2 Tage Wedding Kulturfestival” stattfinden. Eine Gründerin, Organisatorin und Teilnehmerin in einer Person ist Fotografin Andrea Krizsai...
View Article4 Tipps für einen Frühlingstag im Wedding
Morgens kann es, zugegebenmaßen noch ganz schön frostig sein, doch Schneeglöckchen, Krokusse und erste Anzeichen von sich öffnenden Knospen sind ein untrügliches Zeichen: der Frühling wird, ja...
View ArticleWas, wann, wo im Wedding? (11. Woche)
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt...
View Article“Zimmer frei!”: Aufruf an den künstlerischen Wedding
Unter dem Motto “Zimmer frei!” sucht die Galerie Wedding auf der Müllerstraße bis zu neun Künstler, die sich mit ihren Arbeiten, Projekten oder Ideen für die Teilnahme an einer Ausstellung im Rahmen...
View ArticleFußball in der Kinoliga
Botschafter Philippe Etienne, Béatrice Angrand, Fußballerin Celia Sasic und Dieter Müller, Organisator Birger Schmidt bei “Football en France”. Foto: Andrei Schnell Das Centre Français in der...
View ArticleDer Schillerpark
Wie alles begann……. Die Schiller-Eiche über der Barfusstraße Wie im benachbarten Gebiet des Volksparks Rehberge gab es eine Dünenlandschaft und Flugsandbelastung. 1898 lagen die ersten Pläne vor, die...
View ArticleMein Wedding³: Kunst für die Müllerstraße
Eine Fotografie von Sulamith Sallmann bei der Ausstellung in der Müllerstraße im vergangenen Jahr.Die Plakate auf dem Mittelstreifen der Müllerstraße kommen zurück! Am 21. Mai wird die neue Ausstellung...
View ArticleRepair Cafés in Wedding und Gesundbrunnen
Schaffen es die drei Tüftler, den Laptop zu reparieren? Foto: D. Hensel Reparieren geht vor konsumieren! Das ist das Credo der Repair Cafés. Sie sind eine Mischung aus Nachbarschaftshilfe und...
View ArticleKakadu: Restaurant ohne eigenen Koch
Das Kakadu in der Soldiner Straße. Foto: Sulamith Sallmann. Wenn Essen die neue Popmusik ist, dann wäre das Restaurant Kakadu in der Soldiner Straße 13 eine unbekannte Indieband. Denn das Konzept...
View ArticleBasalt – eine neue Bar wächst im Wedding heran
Es tut sich etwas im Barleben im Wedding. Am 11. März hat in der Utrechter Straße die Bar „basalt“ eröffnet. Eigentlich wollte der Weddingweiser die Betreiber Kieran und Matthias wenige Stunden vor der...
View ArticleSchottischer Postpunk im CITY KINO WEDDING
Film, Regisseur Grant McPhee zu Gast und DJ-Set im Foyer! Ende 1977 befand sich Punk bereits in Stagnation. Die Sex Pistols hatten schon “fuck” live im Fernsehen gesagt und Sid Vicious war von...
View ArticleObdachlosenhilfe – Warum mache ich das eigentlich?
Der umgestaltete Leopoldplatz Ein Samstagmorgen im Herbst 2015, 7.30 Uhr – ich fahre gerade in Richtung Leopoldplatz. Vor dem ehemaligen Bürgeramt liegt mitten auf dem Fußweg ein Mann. Ein Obdachloser....
View Article