Wedding unterirdisch (Teil 2)
Hässlich, schmuddelig oder einfach nur funktional – die U-Bahnhöfe in Gesundbrunnen machen auf den ersten Blick nicht viel her. Ein bisschen Hintergrundwissen kann da nicht schaden… Bernauer Straße –...
View ArticleIl Milanese del Tacco:Italienischer Kaffeegenuss in Gesundbrunnen
Das Il Milanese del Tacco in der Stettiner Straße ist Café, Feinkostladen, Ausstellungsraum und Nachbarschaftstreff in einem… Der Ladeninhaber Filippo Tritto Ich sitze unter der grau-weiß gestreiften...
View ArticleJob-Center Müllerstraße: Einst das bekannteste Arbeitsamt Deutschlands
Fast jeder kennt dieses Bild: das große rote „A” an einem Betonbau. Die „Tagesschau“ der ARD machte das Arbeitsamt in der Müllerstraße zum bekanntesten seiner Art in ganz Deutschland, indem sie über...
View ArticleRathaus und Hochhaus bekommen ein vorzeigbares Umfeld
heutiger Zustand Ein Straßenschild vor dem Alten Rathaus, direkt vor der Galerie Wedding, mit der Aufschrift “Limburger Straße” zeigt in Richtung eines tristen Platzes mit überwucherten Freiflächen,...
View ArticleWeddingwoche #29: Der Wedding liest
Die Brauseboys vor dem Café Cralle in der Hochstädter Straße (Foto: Brauseboys) Als ich Freunden in Süddeutschland vom Erfolg der Berliner Lesebühnen erzählte, waren sie ziemlich erstaunt. Wie jetzt?...
View ArticleWeshalb “Karstadt” am Leo in rot schimmert
Karstadt kann für sich in Anspruch nehmen, mit der Architektur seiner Häuser immer dem Trend der jeweiligen Zeit zu folgen. Das gilt auch für das 1978 fertiggestellte Warenhaus am Leopoldplatz. Ein...
View ArticleKommt, lasst Euch betören!
Ein Paradies zum Spazieren und Verweilen im Humboldthain lädt ein… Lasst euch in den Bann ziehen vom süßen Duft meiner tausenden blühenden Rosendamen, betören von der Schönheit ihrer fünfzig...
View Article„Mueslicorn & Candy“: Die süße Seite der Oudenarder Straße
„Herzlich Willkommen“ steht auf der großen Tafel und so fühle ich mich auch, als ich von der sympathischen Inhaberin Sarah mit einem strahlenden Lächeln und einem freundlichen „Hallo“ begrüßt werde....
View Article„Resotto“: Bier und Suppe
Seit kurzem gibt es eine neue Adresse im Wedding, die man sich merken sollte. Nachdem das Lokal die letzten Jahre leer stand, gibt es jetzt im „Resotto“ Bier und Suppe in gemütlicher Runde. Rese und...
View ArticleBRUNNYWOOD bringt das Kino zurück ins Brunnenviertel
Das Brunnenviertel wird sogar von Hollywood-Produktionen als Drehort genutzt, aber Filme auf Großleinwand zu sehen ist dort schon lange nicht mehr möglich: Schon vor Jahrzehnten schlossen die letzten...
View ArticleWeddingwoche #31: Der Pfand-Messie
Diese Pfandflaschen haben ein freies Plätzchen im Küchenregal gefunden Tropische Hitze in der Müllerstraße. Mit dutzenden leeren Flaschen schleppe ich mich ins Cittipoint-Center. Vor dem Pfandautomat...
View Article„GAILLARD VIVANT“: Frau zieht Mann an!
Wer die Oudenarder Straße kennt, hat sich wohl schon des Öfteren gefragt, was passiert da eigentlich im Erdgeschoss der Nr. 8? Was sollen diese Schaufensterpuppen in der Auslage? Die Antwort ist ganz...
View Article“Kulturfestival Wedding Moabit”: Wenn Nachbarn etwas gemeinsam tun
Plakat des Kulturfestivals Wedding-Moabit “Ich bin Moabit” steht in babyblauer Schrift auf zahlreichen im Wedding aufgehängten Plakaten. Nur wer genauer hinschaut, erfährt, was es mit in diesem – auf...
View ArticleWeddingwoche #32: Nasse Füße im Wedding
Eine unserer wichtigsten Straßen erinnert uns nicht nur im Hochsommer daran, wie viel Wasser es im Wedding gibt: die Seestraße. An ihrem östlichen Ende befindet sich das derzeit wohl beliebteste...
View ArticleKleidertausch: Durchforstet eure Schränke!
Quillt der Kleiderschrank über? Und ist der illegale Altkleider-Container um die Ecke abgebaut worden? Eine Kleidertauschaktion im “Himmelbeet” am Samstag, den 10. August ist die ideale Gelegenheit,...
View ArticleEisenwaren Mehler: Nicht nur für Nostalgiker, sondern auch für Praktiker
„Gehen Sie doch zu Eisen-Karl“, so warb früher eine Baumarktkette (die mit den drei Buchstaben). Nur dass es eben wegen solcher Baumärkte den Eisenwarenhändler an der Ecke gar nicht mehr gibt. Gar...
View ArticleWahlplakate im Wedding. Gewollt – Aber auch gekonnt?
Am 22. September ist Bundestagswahl. Seit dem 4. August gaffen uns die Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Mitte von den Laternenmasten an. Plakate wollen unsere Aufmerksamkeit erregen, unsere Stimmen...
View ArticleKinderfarm Wedding/TELUX-Spielplatz: Runde Jubiläen zu feiern!
Seit 1983 leistet die Weddinger Kinderfarm einen wichtigen Beitrag zum friedlichen Zusammenleben im Quartier rund um den Sparrplatz. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Einrichtung zu einer...
View ArticleIn der Togostraße tut sich was
Togostraße im Afrikanischen Viertel Um eine solch breite, ruhige Wohnstraße mit grünem Mittelstreifen würden viele Städte den Wedding beneiden. Und dennoch kommt kein Anwohner auf die Idee, freiwillig...
View ArticleStattbad: Skateboard Ausstellung
Die Ausstellung „The Culture and Art of Skateboarding“ im Stattbad Wedding: vielseitig, spannend und einzigartig in Europa! Die Vernissage war bereits ein voller Erfolg mit internationalem Publikum,...
View Article