FAQ zur Berlin-Wahl
Das Berliner Abgeordnetenhaus. Foto Andrei Schnell. Morgen, 18. September, wird in Berlin gewählt. Falls noch Fragen offen geblieben sind, hier die Antworten. 1. Wie kreuze ich an? 2. Welche Partei...
View ArticleUnnützes Wedding-Wissen Teil 2
In dieser Serie erfahrt ihr Dinge, mit denen ihr beim Small-Talk über den Wedding und Gesundbrunnen glänzen könnt; Funfacts, die beweisen, dass ihr vom Wedding mehr wisst als das Gerücht, er sei wieder...
View ArticleWahlergebnisse im Wedding
Zweitstimmen BerlinWahl2016 im Wedding. Grafik Andrei Schnell. Das Wahlergebnis im Wedding ähnelt dem des gesamten Bezirks Mitte. Die Grünen und die Linken liegen im Wedding sogar leicht unter dem...
View ArticleIhr seid die Jury: Wählt den Publikumssieger unseres Kurzfilmwettbewerbs!
Die Einreichungen zum Kurzfilmwettbewerb 90 Sekunden Wedding liegen nun vor! Auf unserer Facebook-Seite könnt ihr alle Beiträge ansehen und an der Abstimmung über den Publikumspreis teilnehmen. Mit...
View ArticleWas, wann, wo im Wedding (38. Woche)
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Diesmal...
View ArticleNachts im Atelier in den Gerichtshöfen
Lange Nacht in den Gerichtshöfen. Rechts der Galerist Kristian Jarmuschek. Foto Kunst in den Gerichtshöfen. 27 Künstler und 17 Gastkünstler. In der Langen Nacht in den Gerichtshöfen am 24. September...
View ArticleCity Kino: Zwei Jahre Programmkino im Wedding
Die beiden Kinobetreiberinnen Anne Lakeberg (l.) und Wiebke Wolter Vor zwei Jahren haben Wiebke Wolter und Anne Lakeberg den Kinobetrieb in dem beeindruckenden 60er-Jahre-Bau wieder aufgenommen....
View ArticleEin Baumhaus für Nachbarn und Weltverbesserer
Die Tür ist offen: Das Baumhaus in der Gerichtstraße 23 vor einer Woche. Foto: Hensel Seit einem Jahr wächst im Wedding ein Baumhaus. Das Projekt hat in der Gerichtstraße 23, unter der Wohngemeinschaft...
View ArticleKurzfilme feiern Premiere im City Kino
Die Sieger des Kurzfilmwettbewerbs 90 Sekunden Wedding stehen fest! Am Samstag, 24.9.2016 wurden im City Kino Wedding alle Einreichungen auf großer Leindwand gezeigt und die besten FilmemacherInnen mit...
View ArticleUferstudios: Tanz und Flohmarkt
Auch das erste Oktoberwochenende, das mit dem 3. Oktober am Montag auch ein verlängertes Wochenende ist, bringt die Uferstudios wieder zum “Ausufern”. Diesmal gibt es neben dem gemeinsamen Tanzen im...
View ArticleNachbarschaft
Searching for the Grey. Grafik Lisa Blum. Es ist selten, dass sich jemand die Mühe macht, einen unbekannten Stadtteil ohne vorgefertigte Meinung zu erkunden. Lisa Blum, die nicht im Wedding wohnt, hat...
View Article“Liebes Wedding”– Berlins erste deutsch-türkisch-polnische Veranstaltungsreihe
„Ähm, ursprünglich aus Polen“ und „Ja, meine Eltern sind in der Türkei geboren“ – zwei Sätze, die tausende junger Deutsch-Polen und Deutsch-Türken schon zig Mal gesagt haben. Doch die beiden größten...
View ArticleKiez-Shirts: Trag den Wedding herum
(C) Johnnyspapablog.de „Eddi“ steht auf meinem T-Shirt. Was ist denn das für eine Marke, fragt mich die 21-jährige Praktikantin auf Arbeit. Gar keine, sage ich, denn ich trage ein offenes Hemd über dem...
View ArticleWas, wann, wo im Wedding (39. Woche)
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Diesmal geht...
View ArticleHilfe, meine Eltern kommen in den Wedding!
Zugezogene kennen das: Da hat man sich gerade mit dem Wedding arrangiert, die schönen Seiten des Wohnstadtteils schätzen wie lieben gelernt und die weniger schönen Aspekte erfolgreich ausgeblendet –...
View ArticleGambrinus: Molle für kleines Geld
Weddinger Kneipe mit rauchigem Charme und gehöriger Frauenpower im Herzen des Malplaquetkiezes. Die Molle fürs kleine Geld gibt es seit über 40 Jahren in dieser festen Instanz für Trinkkulturler. Mit...
View ArticleZum Tag der Deutschen: Wie wird man eigentlich deutsch?
Wie Maja Lasić Deutsche wurde. Foto Andrei Schnell Gastautorin Maja Lasić kam mit 14 Jahren aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Zwischen Ankunft und Ankommen liegen 15 Schritte. Der Text...
View ArticleWikiWedding zum Anfassen
Weddingwiki-Projekt Die möglichst genaue, umfassende und ausführliche Darstellung des Altbezirks Wedding ist das Ziel des Projektes WikiWedding, über das der Weddingweiser schon im Februar berichtet...
View Articlebi’bak: Zwischen den Kulturen in einem alten Ford Transit
Die Ausstellung SILA YOLU („Heimatweg“) wird in einem alten Ford Transit gezeigt. Bis Anfang Oktober steht der vor dem bi’bak und an anderen Orten im Wedding. Foto: Malve Lippmann An verschiedenen...
View ArticleErntedankfest im Himmelbeet
Am Samstag, den 8. Oktober feiert der Weddinger Gemeinschaftsgarten Himmelbeet den Ausklang der diesjährigen Saison wieder mit dem traditionellen Erntedankfest. Für alle Sinne wird etwas geboten: um...
View Article