Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel im Interview
Seit über 100 Tagen im Amt. Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel. Foto Andrei Schnell Der in Münster geborene Stephan von Dassel ist seit dem 28. Oktober 2016 Bürgermeister für den Bezirk Mitte. Er...
View ArticleDas pakistanische Restaurant Shalimar – Ein Geheimtipp
Das Shalimar: Außenansicht. Foto: Betreiber Shalimar Es ist eins der ältesten Restaurants im Wedding und kann sich mit Stolz das Prädikat „Qualität aus Tradition“ geben. Das Shalimar öffnete bereits...
View ArticleWird das Parkcafé Rehberge wieder geöffnet?
Seit Oktober 2014 findet vor den Augen von Weddingern Spaziergängern ein Trauerspiel an einer der schönsten Stellen des Stadtteils statt: das Parkcafé an der Catcherwiese in der Rehberge gammelt nach...
View Article4 gefährliche Weddinger Kreuzungen
Foto: Sulamith Sallmann Man nehme: zwei große Straßen mit viel Verkehr, setze jede Menge Autos, Busse, eventuell auch noch Straßenbahnen auf ihren Schnittpunkt und schicke am Ende Fahrräder und...
View ArticleMauerpark – geschenkt!
Der Flohmarkt am Mauerpark, im Vordergrund wird die Erweiterungsfläche des Parks umgestaltet. Foto: Hensel Gehört der Flohmarkt am Mauerpark zum Wedding? Auf dem Papier ist das Gebiet rund um den...
View ArticleWeddingmelder-Wochenschau #8/17
Unser Kiez darf schöner werden, das müssen selbst die Ewignörgler anerkennen. Soll der Wedding aber gleich so glatt und gesichtslos werden wie das Projekt für die abgebrannten Buden am S-Bahnhof...
View ArticleCafé Zaunkönig: Ein Spielplatz mitten im Café
Stefanie im Café Zaunkönig. Kinder sind das tollste auf der Welt, eh klar. Doch ein Café-Besuch mit ihnen ist zuweilen… naja… besonders. „Mama, schau mal, was ich gemalt habe!“ – „Mama, mir ist...
View ArticleDiesterweg-Gelände: Zukunftsmodell mit Hindernissen
ps.wedding möchte aus einem orangefarbenden Schulgebäude ein Kulturzentrum machen. Zeichnung: Rochus Wiedemr. Über neue 300 Wohnungen und ein Kulturzentrum könnten auf dem Gelände des ehemaligen...
View ArticleWeddinger Gärten: Am Centre Français wächst etwas!
Langsam wird es wärmer, die Sonne kommt häufiger heraus und das erste Grün lässt nicht mehr lange auf sich warten. Bald beginnt der Frühling. Vielen Balkongärtnern kribbelt es schon in den Fingern und...
View ArticleEin Wein wie der Wedding: 100 %
Für den rauen und ungehobelten Wedding einen eigenen Wein zusammenzustellen – das klingt erst einmal nach einem Ding der Unmöglichkeit. Die beiden Betreiber der Weinbar „Spiritus Mundi“ haben es...
View ArticleWedding und Moabit gegen Rassismus
Fast 50 Initiativen, Gruppen und Einrichtungen aus dem Wedding und aus Moabit setzen zusammen ein Zeichen gegen Rassismus und die wachsende Ausgrenzung in der Gesellschaft. Vom 10. bis 26. März laden...
View ArticleKlassenfahrtfeeling in der neuen WG-Bar
Hier geht’s rein zur WG Bar. WG – das klingt nach verschiedenen Persönlichkeiten auf kleinstem Raum, feuchtfröhlichen Abenden, improvisierten Möbelkreationen und vor allem immer nach einer offenen Tür...
View ArticleWeddingmelder-Wochenschau #9/17
Ein dickes Kaninchen, das mit Döner-Brot gefüttert wurde, wird von einem Tierschützer aus einer Weddinger Wohnung gerettet. Der Frühling erreicht den Wedding und lässt seine Bewohner an’s Gärtnern...
View ArticleNachruf auf die Videotheken im Wedding
© Samuel Orsenne Videotheken: Von all den kleinen Filialen, die sich aufmachten, uns die große weite Welt zu zeigen, ist nun mehr nur noch eine übrig geblieben. Die Videothek in der Prinzenallee auf...
View ArticleMein Wedding4: Kunst für die Müllerstraße gesucht
Bei der Eröffnung der Ausstellung in der Müllerstraße im vergangenen Jahr. Foto: Standortgemeinschaft Müllerstraße Die Freiluftausstellung in der Müllerstraße geht in die vierte Runde. Bis zum 7. April...
View ArticleOrte, wo der Wedding an grauen Tagen bunt ist
Bunt wie der Wedding Berlin, du kannst so grau sein. Deprimierende Tage, an denen die Wolkendecke nicht aufreißt und die Sonne überall auf der Welt scheint, nur nicht über unserer Stadt. Gut, dass...
View ArticleWeddinger Gärten: Das Himmelbeet zieht aufs Dach
Schilder im Himmelbeet. Foto: Hensel In den Parks und auf den Balkonen recken die Schneeglöckchen, Krokusse und Winterlinge ihre bunten Köpfe schon in die kühle Luft. Bis zum Frühlingsbeginn am 20....
View ArticleViel Geld für Weddings Schulen
Die Gesundbrunnen Grundschule steht auf Platz 1 der Baumaßnahmeplanung. Foto Samuel Orsenne. Bereits am 24. Januar haben die fünf Stadträte im Bezirk Mitte beschlossen, beim Bau vor allem an die...
View ArticleEulerstraße: Flanieren im Gesundbrunnen
Panorama der Eulerstraße Ecke Kleverstraße Gesundbrunnen – S. Orsenne Prenzlauer Berg und Wedding gelten als zwei Welten, die kaum etwas gemeinsam haben. Und doch ist der Unterschied an einigen Stellen...
View ArticleWeddingmelder- Wochenschau #10/17
Hunde, die bellen, beißen ja bekanntlich nicht. Wenn sie aber in der Wohnung allein gelassen werden, ruft das durchaus schon mal tierliebe Weddinger auf den Plan. Wir kümmern uns hier nämlich...
View Article