Zeitumstellung
Zeitumstellung 2014 Heute mal ein Servicebeitrag: Bitte stellen Sie, lieber Leser, die Zeit um. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag drehen Sie die Uhr von 3 Uhr auf 2 Uhr zurück. Die Nacht...
View ArticleDurch den Humboldthain mit einem Gruseln im Nacken
Quelle: Bärentouren Der Sommer ist vergangen. Die Blätter verfärben sich und fallen von den Bäumen. Mystisch liegen die weißen Nebelschwaden in der Abenddämmerung auf den Wiesen. Die Natur kommt zur...
View ArticleBasketball im Wedding: Wie ein Wiesel
Im Soldiner Kiez sind sie seit langem heimisch, die Wiesel. Doch sind nicht die kleinen Raubtiere aus der Familie der Marder gemeint, die sich rechts und links der Panke wohlfühlen. Es handelt sich um...
View ArticleWeddinger Seiten: Liebesroman nach Plan
Autorin Ulrike Wronski. Karlo und Marie gibt es nur, weil Ulrike Wronski und ihre Freundin Kerstin Böhm gern Liebesromane lesen. Und weil sie beide gern schreiben. Irgendwann vor dreieinhalb Jahren...
View ArticleBollywood-Musical im Wedding
Probe im Medienhof Wedding. Nachhilfe, das klingt nicht unbedingt nach Spaß. Doch es geht auch anders! Der Medienhof Wedding im Soldiner Kiez hat junge Menschen mit Wurzeln in der Türkei, Pakistan, dem...
View ArticleExperiment: ein Musical rund um das Thema Armut
Mit dem Projekt “120 Minuten Armut” möchte das Monumentalkunstkollektiv anarchistischer Kleinkunst (MKKAKK) ein Musical und Sozialkunstexperiment realisieren. Die Themen “Armut und Würde” werden den...
View ArticleHalloween im Wedding – Ein Erlebnisbericht
Ich habe Halloween vor sieben Jahren im Wedding kennengelernt. Davor wohnte ich im Friedrichshain und dort gab es damals kein Fest am 31. Oktober – oder ich war einfach zu ignorant. Heute ist der...
View ArticleHeilende Hände in der Oudenarder Straße
(C) Claudia Adrian Wir sitzen in dem gemütlichen Empfangsbereich der Praxis und trinken Tee. Ich fühle mich sofort sehr wohl und entspannt. Die Praxisräume sind hell und großzügig. Ein großer Tisch...
View ArticleDas CITY KINO WEDDING weiß: Arbeit ist das halbe Leben
Arbeit ist das halbe Leben Eine spontane Umschulung als Drogendealerin, eine junge Tänzerin, die nach Selbstverwirklichung strebt und fünf Menschen, die sich ihren Traum von der Selbstständigkeit...
View ArticleMonat der Fotografie-Off noch bis 30. November auch im Wedding
Noch bis zum 30. November findet in Berlin die erste Ausgabe des „Monats der Fotografie-Off“ statt. Auch im Wedding finden Veranstaltungen statt. Der Pariser „Mois de la photo-OFF“ feiert in diesem...
View Articlemensch.müller wird neu gewählt
Am 6. November wird die Stadtteilvertretung “mensch.müller” für das Sanierungsgebiet Müllerstraße neu gewählt. In der Stadtteilvertretung sind Anwohner, Gewerbetreibende, Arbeitnehmer und Vertreter von...
View ArticleBelebende Ideen für ein Skateboard Museum
Eine Studentin stellt ihren Entwurf vor. Links steht ihr Dozent Johann Jörg. Insgesamt sind in seinem Seminar sechs Entwürfe entstanden. Foto: Hensel Das Stattbad Wedding beherbergt vom 5. bis 8....
View ArticleKolumne: Waren alle Fenster in der DDR zugemauert, Mama?
Die beiden Halbweddingerinnen wissen vermutlich nicht, wovon ich spreche. Fast jeden Tag überqueren sie die ehemalige Grenze nahe der Bernauer Straße. Mal laufen sie hinüber zum Mitte-Wohnsitz, mal...
View ArticleFUNFREEDOMFEAR –Über den Spaß, die Freiheit und die Angst sich selbstständig...
FUNFREEDOMFEAR Spaß, Freiheit und Angst – das sind auch die Koordinaten, in denen sich die Protagonisten des Dokumentarfilms FUNFREEDOMFEAR bewegen; sie alle haben sich selbstständig gemacht oder...
View Article“Golden Lounge”: Jam Sessions und Konzerte an der Ecke Soldiner
Foto: David Linke Die Golden Lounge an der Prinzenallee Ecke Soldiner Straße verwandelt sich regelmäßig in einen der angesagtesten Orte des Wedding, wenn es um Konzerte geht. So finden jeden...
View ArticleBlau-weißer Wedding: Hertha-Treff im Kugelblitz
Die Frage Hertha oder Union beantwortet die breite Mehrheit der fußballinteressierten Weddingerinnen und Weddinger eindeutig, trug doch Hertha BSC seine Heimspiele ab 1923 über knapp vier Jahrzehnte im...
View ArticleDie schwarze Else am Gesundbrunnen
Während die Weddinger, die Berufspendler und umsteigenden Fernreisenden weiter auf die Fertigstellung des Empfangsgebäudes am Bahnhof Gesundbrunnen warten, hier ein Blick auf die bewegte Geschichte des...
View ArticleWeddingweiser Wochenrückblick KW45
Ab jetzt immer sonntags: eine kleine Zusammenfassung, was diese Woche beim Weddingweiser beliebt war: 1. Heilende Hände in der Oudenarder Straße Wir sitzen in dem gemütlichen Empfangsbereich der Praxis...
View ArticleViel Rummel um ein Schild auf der Gleim-Oase
Passanten wundern sich, Radfahrer drehen ihre Köpfe und schauen beim Vorbeifahren staunend auf die Verkehrsinsel vor dem Gleimtunnel. Auf der Gleim-Oase stehen viel mehr Menschen als üblich und eine...
View ArticleFamilienzentrum Osloer Straße: bunt und lebendig von ersten Tag
Viele Familien kamen zur Eröffnungsfeier des neuen Familienzentrum in der Fabrik Osloer Straße. Was ist ein Familienzentrum? Abschließend kann Dorothee Fischer die Frage nicht beantworten. Allgemein...
View Article