Der letzte Sonntag in Mareks Saunahaus
Hier war Mareks Saunahaus. Jetzt sind die Gewerberäume zu vermieten. Foto: Dominique Hensel Es hätte ein Sonntag wie viele andere in Mareks Saunahaus sein können, dieser 29. November 2015. Der Chef...
View ArticleSozialer Wohnungsbau um 1900 in der Hussitenstraße
Ein Hof in der Hussitenstraße 4/5. Foto: Sulamith Sallmann Im Brunnenviertel ist aufgrund der großflächigen Sanierung der 1960er-Jahre nur noch wenig von der ursprünglichen Bebauung erhalten geblieben....
View ArticleSeminare für ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Engagierte
Bücher für die Notunterkunft Gotenburger Straße. Foto: Hensel Kooperation und Konflikt und der Rolle von Werten beim Engagement Für zwei Seminare zur Beteiligung von Ehrenamtlichen und Flüchtlingen an...
View ArticleSilvester am 7. Februar
7. Februar um 22.30 beginnt das Lichterfest. Foto: Andrei Schnell Der 8. Februar 2016 ist der erste Tag im Jahr des Affen. Zumindest nach dem chinesischen Kalender. Der Fo-Guang-Shan Tempel im...
View ArticleSonntag bis Donnerstag abends kein U-Bahnverkehr auf U 6-Teilstück
Wegen Gleisbauarbeiten wird der U-Bahn-Betrieb auf dem Weddinger Abschnitt der U 6 in der Woche abends unterbrochen und ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten. Los geht es am Abend des Sonntag, den 7....
View Article5 Dinge, die man bei Regen im Wedding machen kann
Foto: D_Kori Es regnet Hunde und Katzen, Bindfäden oder aus Kübeln? Pah, uns doch egal! Wir leben doch nicht im Wedding, weil wir aus Zucker sind. Und außerdem gibt es genügend Möglichkeiten, sich hier...
View ArticleGerade sieht es ganz gut aus
Paula Salomo Ein Interview mit Paula Salomo zur Verstetigung* im Sprengelkiez Ruhig ist es an diesem verhangenen Dezembervormittag im Brüsseler Kiez. In einer der verschlafenen Straßen wohnt Paula...
View ArticleMilieuschutzgebiete: Der Wedding soll erhalten bleiben
(c) BA Mitte Alle haben es längst gewusst: bevor der Wedding kommt, wird er einfach verdrängt. Aufgehübscht, totsaniert und am Ende kommt die Ferienwohnung. Diese angstvolle Verheißung wurde ein Jahr...
View ArticleDa blüht Euch was! Floristik vom Feinsten im Sprengelkiez
Blumen Goldbeck Rosen, Tulpen, Nelken… ähm, war da noch mehr? Wo manch einer mit seinem Blumenlatein schon am Ende ist, fängt Christian Goldbeck gerade erst an, die wahren Schätze in seinem Laden...
View ArticleSauberkeit auf Spielplätzen – müllfrei spielen
Pankespielplatz, Gerichtstraße Sand, überall Sand. Sand in den Schuhen, Sand in den Taschen und Sand in den Falten der Hose. Eltern kennen das, denn es gehört zur rudimentären Erfahrung des...
View ArticleUnnützes Wedding-Wissen Teil 1
In dieser Serie erfahrt ihr Dinge, mit denen ihr beim Small-Talk über den Wedding und Gesundbrunnen glänzen könnt; Funfacts, die beweisen, dass ihr vom Wedding mehr wisst als das Gerücht, er sei wieder...
View ArticleNeubau Ecke Utrechter Straße
© CORESTATE Capital Der Neubauboom in Alt-Mitte ist nun auch im nördlichen Wedding angekommen. Nachdem nördlich des Schillerparks eine größere Wohnanlage errichtet wurde und auf der Transvaalstraße ein...
View ArticleKoffeinhaltiges Erfrischungsgetränk aus Kaffeekirschen
Koffeinhaltige Limonada aus Kaffeekirschen. Foto: selosoda Die Cola ist nach dem Kaffee eine der beliebtesten Getränke in der Bundesrepublik. Laura Zumbaum will aus der Kaffeepflanze beide Getränke...
View ArticleBERLINALE goes City Kino Wedding!
Der Kinoglamour kommt in die Stadt – und auch im Wedding funkelt es. Drei BERLINALE-Veranstaltungen werden auch im CITY KINO WEDDING im Rahmen von BERLINALE GOES KIEZ stattfinden. Zu Gast sind unter...
View ArticleKein Valentinsdrama mit Liebesgaben aus dem Wedding
Der Tag der Liebenden steht wieder vor der Tür. Am Sonntag, 14. Februar ist es soweit. Den ersten Schritt für einen gelungenen Valentinstag hast Du soeben geschafft: Rechtzeitig daran denken! Beim...
View ArticleEin weiterer Sommer mit dem Weddingmarkt
(C) Marcel Nakoinz Der Weddingmarkt kommt wieder! 2014 hatte der beliebte Kunst- und Designmarkt eine Pause eingelegt, doch im letzten Jahr brachte die Organisatorin Sabrine Pützer den Markt regelmäßig...
View ArticleVier Architekten, vier Ideen für die Wiesenburg
Die Vorlage: Die Wiesenburg 1905. Historisches Foto. Die Büros ps wedding, Die Zusammenarbeiter, Die Baupiloten und Klinkenberg Architekten sind vom Eigentümer der Wiesenburg, der...
View ArticleDie Ehrung von deutschen Kolonialverbrechern beenden
Warum die Lüderitzstraße umbenannt werden muss – ein Kommentar Im Wedding gibt es das bundesweit einzigartige Afrikanische Viertel. Es wurde seit den 1890er Jahren als Kolonialviertel angelegt. Die...
View ArticleUmwidmung im Afrikanischen Viertel aus Anwohnersicht
Lüderitzstraße Ecke Kameruner Straße, Fredericks In der BVV wird die CDU-Fraktion am 18. Februar abermals versuchen, den Dauerbrenner Afrikanisches Viertel für sich politisch nutzbar zu machen....
View ArticleLa Tortuga wird Kaffeehaus
Designer Dirk Steiner hat aus dem Cafe La Tortuga in der Koloniestraße ein modernes, zurückhaltendes Caféhaus gemacht. Das Cafe La Tortuga im Rundspiegel Einige bekannte Bars in Berlin, die sich am...
View Article