Was, wann, wo im Wedding (20. Woche)
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch kulturelle Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt...
View ArticleProgramm zum Tag der Städtebauförderung
Tag der Städtebauförderung Programmflyer Brüsseler Kiez Im letzten Jahr feierte er noch seine deutschlandweite Premiere, in diesem Jahr hinterlässt er auch im Wedding wieder seine deutlichen Spuren. Am...
View ArticleDie kleinen Wahlen 2016
Im Wedding wird gewählt – und zwar auf Kiezebene. In den Straßen rund um die Badstraße, die Brunnenstraße, die Pankstraße und die Soldiner Straße gibt es seit Jahren so genannte Quartiersmanagements....
View ArticlePankeweg: Vom Gesundbrunnen bis zur Quelle
Ein Wanderweg mitten in der Stadt? In Gesundbrunnen ist das seit Jahren ganz selbstverständlich. Der Pankeweg ist in Berlin als regionaler Wanderweg beschildert. Als Teil der „20 Grünen Hauptwege“...
View ArticleBravo-Sternchen fürs Café Moos
Foto: Katha Mau, kathamau.com Wenn Du so weit bist, dass Du keine Dönerbude mehr sehen, den Verkehrslärm nicht noch eine einzige Sekunde länger ertragen kannst, dann ab zum Moos Restaurant im silent...
View ArticleDas Fest der Nachbarn (in der NachbarschaftsEtage)
Fest der Nachbarn, NachbarschaftsEtage Berlin ist ein Dorf, die Welt nichts mehr als eine Kleinstadt. Am 27. Mai finden unter der Motto „European Neighbours Day“ in ganz Europa kleinere wie größere...
View ArticleMein allergrünster Wedding!
Weddinger Stadtnatur: Der Gemeinschaftsgarten Himmelbeet. Foto: Hensel Der Humboldthain, der Schillerpark, Balkons und Baumscheiben, Kleingärten und Gemeinschaftsgärten, der Panke-Grünzug … Wedding und...
View ArticleWas, wann, wo im Wedding (21. Woche)
Im Wedding reicht es manchmal, sich ein paar Minuten auf die Straße zu stellen – ganz großes Kino. Es gibt aber auch Ereignisse, die ebenfalls unsere Aufmerksamkeit verdienen. Deshalb gibt es bei uns...
View ArticleOasen-Spiel: Auf der Jagd nach Träumen
Ein Minirampe ist entstanden. Foto: Cecilia Stickler Eine Idee, ein Ort, eine Handvoll Weddinger, eine Aufgabe. An zwei Wochenenden wurde im Brunnenviertel kürzlich ein Oasen-Spiel durchgeführt. Dabei...
View ArticleMit Druck und Temperatur: Die Espressoambulanz
Stefan Koch vor der Espressoambulanz Muskelkraft statt Kapselkaffee. Wenn man den sieben Quadratmeter kleinen Laden in der Türkenstraße im Wedding betritt, erinnert im ersten Moment vieles an eine...
View ArticleNächste Ausfahrt Wedding: Seit 10 Jahren auf Entdeckungstour
Eine Tour von „Nächste Ausfahrt Wedding“. Foto: Hensel Das Stadtführungsprojekt “Nächste Ausfahrt Wedding“ startet am 4. Juni in seine 10. Saison. Die erste Tour der diesjährigen Wedding-Reisesaison...
View ArticleEin entspanntes Frühstück in der Schiller-Oase
Endlich wieder Frühstück in der Schiller-Oase Seit einiger Zeit gibt´s ein neues Schild am Zaun der Schiller-Oase: „Ab 25. Mai Frühstück von 9 – 12 Uhr“. Als Anwohner und Neu-Weddinger, der gerade die...
View ArticleVerkauf der Liesenbrücken naht
Die Liesenbrücken stehen zum Verkauf. Foto: Nachtschatt. Der bevorstehende Verkauf der Liesenbrücken war Thema der 52. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung. Details zum Verkauf gab Stadtrat...
View ArticleDie 20 besten #24hPolizei-Tweets aus’m Wedding
(c) Twitter Team der Berliner Polizei Lärmbelästigung im Innenhof, illegales Grillen im Park oder ein kleiner, weißer Hund, der sein Zuhause sucht? Zum wiederholten Mal hat die Berliner Polizei unter...
View ArticleDie Anna-Lindh-Schule: Gemeinsam kämpfen, gemeinsam feiern
Nicht nur Kekse essen, sondern auch anpacken – Anna-Lindh-Schule Die Scheiben im Flur sind notdürftig geklebt. An anderen Stellen bröckelt der Putz von den Wänden und auch so manches Waschbecken hat...
View ArticleMalplaquetkiez: „Schönes strahlt aus“
Olaf Fehrmann und sein Partner Jörg Müller leben seit Jahrzehnten im Kiez rund um die Malplaquet- und die Utrechter Straße. Mit ihren Geschäftsideen haben sie als Gastronomen ihr Umfeld in den letzten...
View ArticleDie Kinder vom Zeppi
Kinderspielplatz Zeppelinplatz mit Liegewiese Wer sich dem Zeppelinplatz nähert, kann sie schon von Weitem hören: Kinder! Viele, viele Kinder! Und ganz viel Spaß scheinen die Großen und Kleinen zudem...
View ArticleHandarbeit bei handgewebt
Spinnen mit dem Spinnrad. Foto: Dagmar Rehse. Im Textilatelier PA 58 in der Prinzenallee 58 wird Garn gesponnen. Von Montag, 30. Mai, bis Sonntag, 5. Juni, wird aus der frischen Schurwolle in einem...
View ArticleKurzfilmfestival kommt kurz in den Wedding
City Kino Saal (C) Katja Witt Kommt gleich nach Cannes: das Festival du Court-Métrage de Clermont-Ferrand ist das zweitgrößte Filmfestival Frankreichs. In diesem Jahr gibt es eine Auswahl der...
View ArticleSandburgen bauen, die Welt entdecken
Dorothee Fischer (links) und Isabell Zerbe vom FamilienZentrum in der Fabrik Osloer Straße. Foto: FamilienZentrum Wie lange ist es eigentlich noch bis zu den Sommerferien? Im FamilienZentrum Fabrik...
View Article