Gentrifizierung: Auf Spurensuche im Wedding
Das Stadtführungsprojekt “Nächste Ausfahrt Wedding“ startet am 3. Mai mit einer Spurensuche in seine achte Saison. Ausfahrt-Spezialisten Lothar Gröschel und Tanja Kapp haben ihr Projekt seit 2007 zum...
View ArticleMüllerstraße = Krachmacherstraße
Zugegeben: Die meisten von uns wünschen sich keine Friedhofsruhe in der Stadt. Aber allein vom Straßenverkehr sind in Berlin derzeit 300.000 Menschen von Lärm oberhalb der Werte, welche als...
View ArticleDie Kolumne: Die große Stadt und der Krach
Lärmspaziergang in Wedding Ohne Krach ist eine Stadt keine Stadt. Und die Müllerstraße wäre nicht die Müllerstraße, wenn’s da nicht ziemlich laut zugehen würde. Wer also Stadtlärm nicht erträgt, sollte...
View ArticleJugendgästehaus Nordufer: Ein Zuhause auf Zeit am Ende der Welt
Zum Plötzensee kommt man aus wenigen Gründen: Entweder man hat einen Einberufungsbefehl in den benachbarten Knast, man kommt gezielt zum Baden bzw. Tretbootfahren oder man besucht die Gedenkstätte für...
View ArticleNoch nicht vom Winde verweht: die Sanddüne Wedding
Irgendwie will diese eigenartige Landschaft nicht an diesen Unort passen. Auf der einen Seite liegt die Sprint-Tankstelle am Bauhaus-Baumarkt, davor ein Geschäftshaus und nebenan ein paar...
View ArticleDie 8 der Wege – Moderne Kunst aus Peking
In den Uferhallen liegt Ai Weiwei tot am Boden. Die hyperrealistische Skulptur des jungen Künstlers He Xiangyu zeigt den wesentlich berühmteren Kollegen als endgültigen Verlierer im Kampf zwischen...
View ArticleBeuth Hochschule: Lange Nacht der Wissenschaften 2014
Die Beuth Hochschule beteiligt sich traditionell an der Langen Nacht der Wissenschaften. 2013 war die Weddinger Institution mit 8.282 „Besuchen“ erneut ein Publikumsmagnet. Auf die nächtlichen Gäste...
View ArticleDie Kolumne: Sonntagsfrühstück auf dem Planeten Wedding
Wedding ist nicht Wedding. So steht es auf der Seite www.planet-wedding.de. Blog-Betreiberin Dominique Hensel schreibt dort seit 2008 über ihre Erlebnisse in Gesundbrunnen und im Wedding. Ab sofort...
View ArticleKombiniere: Saucen bei “Falafel Dream 2010″
Fast alle Speisen sind vegan in Wael Thibs Imbisswagen an der Müllerstraße neben dem Jobcenter Wedding. “Nur das vegetarische Halloumi ist noch ein tierisches Produkt”, erzählt der Gastronom. Seit wir...
View ArticleDie Kolumne: Aus Liebe zum Wedding
Der Wedding verändert sich. Und ich behaupte mal: Er wird dabei nicht immer, aber oft ein wenig liebenswerter, interessanter, weltoffener. Tatsache ist, dass viele Engagierte, die hier leben und...
View ArticleBürgerwahlen bei den Quartiersmanagements
Die Quartiersmanagements fördern Kiezprojekte mit Mitteln aus dem Programm “Soziale Stadt”. Zum Beispiel sage ich, dass es mein Job ist, Texte auf eine Webseite zu stellen. Auf den meisten Partys kann...
View ArticleDie Kolumne: Aus Liebe zum Wedding
Der Wedding verändert sich. Und ich behaupte mal: Er wird dabei nicht immer, aber oft ein wenig liebenswerter, interessanter, weltoffener. Tatsache ist, dass viele Engagierte, die hier leben und...
View ArticleBürgerwahlen bei den Quartiersmanagements
Die Quartiersmanagements fördern Kiezprojekte mit Mitteln aus dem Programm “Soziale Stadt”. Zum Beispiel sage ich, dass es mein Job ist, Texte auf eine Webseite zu stellen. Auf den meisten Partys kann...
View ArticleIm Wedding prallen Welten aufeinander
Was macht den Wedding so reizvoll? Die Einen finden den Wedding im Grunde total vorhersehbar, ungefähr so wie den ältesten Freund aus Grundschulzeiten. Wer diesen Teil der Stadt mit dieser Einstellung...
View ArticleBürgerwahlen bei den Quartiersmanagements
Die Quartiersmanagements fördern Kiezprojekte mit Mitteln aus dem Programm “Soziale Stadt”. Zum Beispiel sage ich, dass es mein Job ist, Texte auf eine Webseite zu stellen. Auf den meisten Partys kann...
View ArticleIm Wedding prallen Welten aufeinander
Was macht den Wedding so reizvoll? Die Einen finden den Wedding im Grunde total vorhersehbar, ungefähr so wie den ältesten Freund aus Grundschulzeiten. Wer diesen Teil der Stadt mit dieser Einstellung...
View ArticleMulticity: Elektrisiert Carsharing den Wedding?
Im Rahmen einer Kampagne von Multicity und Blogaboutit erhielt unser Autor Andaras 60 Freiminuten sowie eine kostenlose Registrierung beim Carsharing-Anbieter Multicity. Hier schreibt er, wie es sich...
View ArticleFashion Week muss in den Wedding ausweichen
Tiefer Fall – oder konsequente Weiterentwicklung? Die Fanmeile zur Fußball-WM steht der Fashion Week vom 8. – 11. Juli am Brandenburger Tor im Weg. Die für den Modestandort Berlin wichtige...
View ArticleWo gibt’s ein Image für die Müllerstraße?
In Wilmersdorf, Kreuzberg oder Friedrichshain und anderswo hängen seit einigen Wochen blaue oder rote Plakate mit der Aufschrift „Wo kann mein Kind spielen“ oder “Wo gibt es Theater”. Die Auflösung...
View ArticleMedienhof Wedding: SPRINT zum Schulerfolg
Am Donnerstag, den 15. Mai um 14:30 Uhr werden Manuela Schwesig (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Jan Stöß (Berlins SPD-Chef) und Ralf Wieland (Präsident des Berliner...
View Article