Das Café & Bistro Freysinn schließt eine Marktlücke
Es gibt Menschen, die meinen, das Besondere am Café Freysinn wäre das Essen. Das wollen sie an einem Wochentag um die Mittagszeit erschmeckt haben. Andere behaupten, hier an der Grenze zum “hippen...
View ArticlePlatz für den Leo: Letzte Bauarbeiten haben begonnen
Die Weddinger haben’s schon gemerkt: Der Leopoldplatz verändert seit 2010 sein Gesicht. Jetzt geht’s auch auf dem vorderen Platzteil los. In drei Phasen wird in diesem Frühjahr und Sommer auch der...
View ArticleUnfreiwillige Weiße?
rebloggt von Vilmoskörtes Blog: Vor ein paar Monaten habe ich einen kleinen Ausflug auf den Wedding, den sympathischen benachbarten Ortsteil unternommen, um im gut sortierten Hopfen und Malz eine...
View ArticleWedding, du kannst so schön hässlich sein (Teil 1)
Allen, die hoffen, man könne einen zweiten Prenzlauer Berg aus dem Wedding machen, zeigen wir die hässlichen Seiten von Berlin-Wedding, und warum sie sich das gleich wieder aus dem Kopf schlagen...
View ArticleWeddingwoche #21: Feste Feiern mit den Nachbarn
Die in der Kongostraße tun es, auch im Ottopark gehen sie auf die Straße. Und in der Sprengel- und in der Sparrstraße treiben sie es ebenfalls bunt. Was ist los in diesem Bezirk, in dieser Stadt? Bis...
View ArticleKomşularla Eğlenmek
Kongostraßedakiler katılıyor, Ottopark’da da sokaktalar. Sprengel ve Sparrstraße’de de eğlence var. Neler oluyor birden bire bu mahallede, bu şehirde? Birbirine şimdiye dek yabancı olan insanlar...
View ArticleFreiluftkino Rehberge: Gute Filme im Zauberwald
Windlichter weisen den Weg und führen die Besucher den bewaldeten Hang hinauf. Ich kann es kaum glauben, dass man sich hier noch in Berlin-Mitte befindet. “Willkommen im verwunschensten Freiluftkino...
View ArticleCelebrate with your neighbours
At Kongostraße, they’re doing it. At Ottopark, they’re going on the streets as well. Sprengel- and Sparrstraße are out there, too. What is happening in this area, in this city? Strangers meet to have a...
View ArticleWeddingmarkt geht Supermarkt
rebloggt von Soldiner Kiez Kurier: Am Sonntag, den 26. Mai findet der Weddingmarkt zum zweiten Mal in den Räumen des „Supermarktes“ in der Brunnenstraße 64 (U8-Bernauer-/Voltastraße) statt. Indoor -...
View ArticleUfer kino-los
Fast sieben Jahre versuchten Usch Schmitz und Kraft Wetzel mit dem Kino am Ufer ein auf spirituelle und religiöse Themen spezialisiertes Kino an der Weddinger Uferstr./Ecke Martin-Opitz-Straße zu...
View ArticleFreiluftkino Rehberge: Gute Filme im Zauberwald
Windlichter weisen den Weg und führen die Besucher den bewaldeten Hang hinauf. Ich kann es kaum glauben, dass ich mich hier noch in Berlin-Mitte befinde. “Willkommen im verwunschensten Freiluftkino...
View Article“Weddings Meisterschaft” des Roten Stern Berlin 2012 e.V. auf dem Sparrplatz
Auf dem Sparrplatz und dem Fußballplatz Lynarstr fand am Samstag das Sommerfest und die “Weddings Meisterschaft” des Sportvereins “Roter Stern Berlin 2012 e.V.” statt. Trotz durchgängigem Regen und...
View Article“Bildung darf keine Frage des Glücks sein”–Özcan Mutlu im Interview
Die Bundestagswahl im September rückt näher. Anlass für den Weddingweiser sich mit Özcan Mutlu zu verabreden, der als Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis Berlin-Mitte kandidiert. Wir treffen ihn an...
View ArticleWillkommen, Promi!
Bei Genossen beliebte Wohngegend Ich finde es gut, dass Peer Steinbrück in den Weddinger Sprengelkiez gezogen ist. Es ließ sich ja auf Dauer nicht geheimhalten, dass man in unserem Teil der Stadt ganz...
View ArticleWeddingwoche #22: Aktionswoche gegen Hundekot
Der Hund an sich ist ein harmloses Wesen. Und der beste Freund des Menschen sowieso. Doch genau da liegt das Problem – und wenn, dann meist mitten auf dem Gehweg. Die Rede ist von Hundekot und von der...
View Articlebbbike: Der Pfadfinder für Drahtesel
Ein Navi für’s Fahrrad – auf diese einfache Formel könnte es gebracht werden, wenn man über das Berliner Projekt „bbbike“ berichten möchte. Doch die beliebte Anwendung kann mehr als nur den schnellsten...
View ArticleDas Be-Fremd-liche
Wenn verschiedene Kulturen zusammenleben, leben sie manchmal ziemlich aneinander vorbei. Doch wer wie unser Autor aus zwei Kulturen zugleich kommt und sich in beiden mühelos bewegen kann, verzweifelt...
View ArticleWeddinger Schüler zieht in den Deutschen Bundestag ein
Zumindest für vier Tage darf sich der 16jährige Michael Iliminovic vom Weddinger Lessinggymnasium wie ein Bundestagsabgeordneter fühlen. Denn vom 1. bis 4. Juni findet im Bundestag die Veranstaltung...
View ArticleDie Nazarethkirchen- Gemeinde macht sich auf den Weg
In allen evangelischen Kirchen in Berlin-Brandenburg wird dieses Jahr im Oktober der„Gemeindekirchenrat“ (GKR) gewählt. Der GKR führt die Geschäfte der Gemeinde und ab Oktober auch wieder in der...
View ArticleEndspurt bei der Wahl des Logos
Es gibt schon einen klaren Favoriten bei unserer Online-Umfrage. Wen die Weddinger bevorzugen, wird noch nicht verraten, und wer weiß – vielleicht ändert sich ja alles noch einmal in letzter Minute?...
View Article